Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/f2/f0/6f/f2f06fa1-1216-c437-5b7b-782ba5bf5188/mza_6963618070897021582.jpg/600x600bb.jpg
„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson
Kathrin Wersing
100 episodes
3 weeks ago
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
Show more...
Medicine
Personal Journals,
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson is the property of Kathrin Wersing and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
Show more...
Medicine
Personal Journals,
Society & Culture,
Health & Fitness
https://cyehry.podcaster.de/jetzterstrecht/logos/Podcast_Cover(8).jpg
Folge 91 - Tanzen geht immer mit Heidi Schwalm
„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson
33 minutes 41 seconds
1 year ago
Folge 91 - Tanzen geht immer mit Heidi Schwalm
Herzlich Willkommen zur 91. Folge von meinem Podcast Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson. Ich spreche hier seit vielen Jahren regelmäßig mit Menschen, die es trotz der Diagnose Parkinson schaffen, ein positives und lebenswertes Leben zu führen. Dabei geht es mir nicht vorrangig um die großen Heldenberichte sondern um Strategien und Impulse aus dem ganz normalen Alltag. Eine von diesen Alltagsheldinnen ist auch Heidi Schwalm, die heute bei mir zu Gast ist. Heidi und kennen uns schon seit einiger Zeit durch eine gemeinsame Tanzgruppe, in der wir uns regelmäßig sehen. In unserer Tanz den Batman Gruppe treffen wir uns online per Videokonferenz gemeinsam mit anderen Menschen und starten tanzend in den Tag. Eine wunderbare Art den Morgen zu beginnen, wie ich finde und nebenbei lernt man wirklich tolle Menschen kennen. Heidi hat eine besondere Krankheitsgeschichte, denn sie verlief nicht so typisch wie bei vielen anderen. Aufgrund unklarer Symptome und Befunde, erhielt sie früh den Verdacht auf ein atypisches Parkinsonsyndrom. Das sind in Abgrenzung zur Parkinson Krankheit sehr seltene Erkrankungen, die zwar ähnliche Anfangssymptome aufweisen aber in der Regel einen deutlich schnelleren und schwereren Verlauf haben. Wie Heidi es geschafft hat, trotz dieser Verdachtsdiagnose weiterzuleben und was ihr heute dabei hilft, sich positiv auszurichten – darüber sprechen wir in diesem Interview. Es ist ein Gespräch mitten aus dem Leben mit einer wirklich mutmachenden Frau! Links zu dieser Folge: Kontakt zu Heidi: HeidiSchwalm@web.de Homepage von Tanz den Batman: https://tanz-den-batman.jimdosite.com/ Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info
„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.