Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 09.11.2025.
In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft gespalten ist und vielesich von Autoritäten entfremden, sollten wir uns mehr denn je fragen: Was sagt Gott darüber? Und was ist unser Auftrag in dieser verrückten Welt?Die deutsche Geschichte zeigt: Autorität kann schützen – oder zerstören. Freiheit kann blühen – oder missbraucht werden. Verantwortung kann getragen – oder verweigert werden.In dieser 3-teiligen Serie schauen wir, was die Bibel über Staat, Freiheit und Verantwortung sagt. Wir entdecken, wie Christen mit Autorität umgehen sollen, wie sie Freiheit verantwortungsvoll leben können – und warum unsere letzte Hoffnung nicht in Politik, sondern im Reich Gottes liegt.Komm mit auf eine spannende Reise zwischen Krone und Kreuz – und entdecke Gottes Perspektive für unser Leben heute.
Predigt von Matthias Floreck am Sonntag, 02.11.2025.
In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft gespalten ist und vielesich von Autoritäten entfremden, sollten wir uns mehr denn je fragen: Was sagt Gott darüber? Und was ist unser Auftrag in dieser verrückten Welt?Die deutsche Geschichte zeigt: Autorität kann schützen – oder zerstören. Freiheit kann blühen – oder missbraucht werden. Verantwortung kann getragen – oder verweigert werden.In dieser 3-teiligen Serie schauen wir, was die Bibel über Staat, Freiheit und Verantwortung sagt. Wir entdecken, wie Christen mit Autorität umgehen sollen, wie sie Freiheit verantwortungsvoll leben können – und warum unsere letzte Hoffnung nicht in Politik, sondern im Reich Gottes liegt.Komm mit auf eine spannende Reise zwischen Krone und Kreuz – und entdecke Gottes Perspektive für unser Leben heute.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 26.10.2025.
In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft gespalten ist und viele sich von Autoritäten entfremden, sollten wir uns mehr denn je fragen: Was sagt Gott darüber? Und was ist unser Auftrag in dieser verrückten Welt?Die deutsche Geschichte zeigt: Autorität kann schützen – oder zerstören. Freiheit kann blühen – oder missbraucht werden. Verantwortung kann getragen – oder verweigert werden.In dieser 3-teiligen Serie schauen wir, was die Bibel über Staat, Freiheit und Verantwortung sagt. Wir entdecken, wie Christen mit Autorität umgehen sollen, wie sie Freiheit verantwortungsvoll leben können – und warum unsere letzte Hoffnung nicht in Politik, sondern im Reich Gottes liegt.Komm mit auf eine spannende Reise zwischen Krone und Kreuz – und entdecke Gottes Perspektive für unser Leben heute.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 19.10.2025.
Radikal klingt erstmal nach Extremismus. Aber was, wenn Radikalität bedeutet, kompromisslos zu lieben? Jesus rechnet anders: Seine Liebe geht weiter, vergibt öfter und sieht den einen, den sonst keiner sieht. Und vor allem: Lässt uns Dinge tun, die wir vorher nie gewagt haben.Klingt verrückt? Genau das ist Gottes Mathematik. Lass uns gemeinsam entdecken, wie radikale Liebe uns herausfordert und nicht nur dein Leben, sondern auch die Welt verändern kann!
Predigt von Stephan Scheele am Sonntag, 12.10.2025.
Gott liebt dich unendlich – und zwar genauso, wie du bist. Er ruft dich zu sich, und du musst nichts tun oder ändern, um zu ihm zu kommen.
Im zweiten und letzten Teil der Predigtserie „Komm so, wie du bist“ wollen wir beleuchten, warum es ein Trugschluss ist, zu denken: Weil Gott mich so liebt, wie ich bin, brauche ich mich nicht zu verändern.
Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 05.10.2025.
Am Sonntag wollen wir zusammen Gottesdienst mit Abendmahl feiern und Gottes mächtiges Wirken unter uns erwarten. Er sagt in seinem Wort, wenn wir uns zu ihm hin versammeln, ist er mitten unter uns. Komm so, wie du bist: Egal, wie du bist, woher du kommst oder was du denkst.Du bist willkommen!
Predigt von Lukas Repert (CfaN) am Sonntag, 28.09.2025.
Hast du dein Leben gegen die Wand gefahren und wünschst dir, noch einmal ganz von vorne anfangen zu können? Du weißt jedoch, dass das nicht möglich ist – und alles, was du bisher versucht hast, hat nur zu weiterem Scheitern geführt. Doch was, wenn das, was dir unmöglich erscheint, tatsächlich möglich ist – und das sogar in nur einem Moment? Sei dabei und erlebe dein Wunder.
Gott hat dich nicht fürs Burn-out geschaffen – und Stress ist keine Frucht des Geistes. Sein Plan für ein erfülltes Leben ist überraschend simpel: ein gesunder Rhythmus aus Arbeit, Ruhe und echter Freude. Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 21.09.2025.
Doch wir haben ihn aus den Augen verloren, getrieben von Leistungsdruck und der ständigen Jagd nach „mehr“. In dieser Serie entdecken wir Gottes ursprüngliche Idee für Arbeit und Ruhe und wie wir sie heute zwischen Deadlines und Smartphones leben können. Im dritten Teil „Mit Gott ruhen“ geht’s darum, Gottes Schöpfung zu feiern und zu genießen. Ruhe ist kein Kontrast zur Arbeit, sondern deren Vollendung.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 14.09.2025.
Gott hat dich nicht fürs Burn-out geschaffen – und Stress ist keine Frucht des Geistes. Sein Plan für ein erfülltes Leben ist überraschend simpel: ein gesunder Rhythmus aus Arbeit, Ruhe und echter Freude.Doch wir haben ihn aus den Augen verloren, getrieben von Leistungsdruck und der ständigen Jagd nach „mehr“. In dieser Serie entdecken wir Gottes ursprüngliche Idee für Arbeit und Ruhe und wie wir sie heute zwischen Deadlines und Smartphones leben können.Im zweiten Teil „Mit Gott arbeiten“ geht‘s darum, Arbeit als Berufung und nicht als notwendiges Übel oder Burn-out zu erleben.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 07.09.2025.
Gott hat dich nicht fürs Burn-out geschaffen – und Stress ist keine Frucht des Geistes. Sein Plan für ein erfülltes Leben ist überraschend simpel: ein gesunder Rhythmus aus Arbeit, Ruhe und echter Freude. Doch wir haben ihn aus den Augen verloren, getrieben von Leistungsdruck und der ständigen Jagd nach „mehr“. In dieser Serie entdecken wir Gottes ursprüngliche Idee für Arbeit und Ruhe und wie wir sie heute zwischen Deadlines und Smartphones leben können. Im ersten Teil „Mit Gott starten“ geht’s darum, dass du deine Identität jenseits von Leistung findest.
Predigt von Christian Neumann am Sonntag, 31.08.2025.
Würdest Du Dich trauen, auf dem Wasser zu gehen, ohne Ersatzkleidung dabei zu haben? Wir schauen uns gemeinsam mit allen Generationen an, warum wir Jesus vertrauen können, das sich manchmal so anfühlt wie über das Wasser zu laufen, aber Er trotzdem immer da ist. Unsere Royal Rangers gestalten diesen Gottesdienst - sei unbedingt dabei!
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 24.08.2025.
Was du sagst, sagt mehr über dich aus, als du denkst. Deine Worte haben Power! Sie bauen auf oder reißen nieder, bringen Leben oder Tod. Manchmal erschrecken wir uns selbst: Was rede ich da eigentlich?! Finde heraus, wie du mit deinen Worten einen echten Unterschied machen kannst – in deinem Alltag, deiner Freundschaft, deinem Glauben. Worte, die echtes Leben bringen.
Predigt von Francesco Iuzzolini am Sonntag, 17.08.2025.
Was gibt unserem Leben Sinn und Richtung? Zwischen der Sehnsucht nach dem Himmel und den Anforderungen des Alltags bewegen wir uns oft auf einem schmalen Grat. Wie gelingt es, das Geistliche und das Weltliche in Balance zu halten, ohne einseitig oder extrem zu werden?
Predigt von Christian Neumann am Sonntag, 10.08.2025.
Wanderschuhe, Flip-Flops, High-Heels, Sneakers - es gibt Schuhe in allen möglichen Varianten und Formen. Doch nennt uns die Bibel ein Paar ganz bestimmte Schuhe die wir anziehen sollen. Was für einen Einfluss diese Schuhe auf unser Sein und Leben als “Botschafter an Christi Statt” haben, schauen wir uns genauer an.
Predigt von Pastor Matthias Jordan am Sonntag, 03.08.2025.
Unser Gott ist ein Retter-Gott, welcher will, dass alle Menschen gerettet, geheilt und befreit werden. Die Erlösung ist bereits vor 2000 Jahren geschehen. Jetzt geht es darum, dass die Menschen diese Wahrheit nicht nur als eine kognitive Information hören, sondern, die befreiende Kraft Gottes ganzheitlich erleben. Dieses Erleben geschieht durch die Kraft des Heiligen Geistes. Wenn wir dem Heiligen Geist Raum geben, werden wir zu Repräsentanten des Himmels und holen in unserem Umfeld den Himmel auf die Erde. Erweckung geschieht!
Predigt von Evi Wehrmann-Jablonski am Sonntag, 27.07.2025.
Jeder hat im Alltag immer wieder Aufträge zu erfüllen — ob Zuhause, in der Schule oder im Berufsleben. Die Ausführung gelingt nicht immer gleich gut und wir müssen mit den Folgen von Fehlern klarkommen. Manchmal kennen wir den Auftrag gar nicht richtig, Erwartungen sind nicht klar formuliert und wir sind überfordert. Jeder von uns kennt solche Momente. Gibt es für uns als Christen eigentlich einen klaren Auftrag von unserem Gott? Und wie ist Gott als Auftraggeber? Was ist, wenn wir Fehler machen? Mit diesen Fragen wollen wir uns in der Predigt “MEGA - mit einem guten Auftrag“ beschäftigen und in der Bibel die Antworten finden.
Predigt von Samuel Bredemeier am Sonntag, 20.07.2025.
Gott hat uns geschaffen, um ihn zu ehren und ihm unsere Anbetung zu schenken. Gemeinsam möchten wir darüber nachdenken, warum es uns dient, einen Lebensstil der Anbetung zu leben — einen, bei dem wir ihn loben und verherrlichen. Außerdem erfährst du, wie du als Anbeter und Botschafter Christi im Alltag lebendig werden kannst, um einen positiven Einfluss auf dein Umfeld zu haben. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir unsere Bestimmung erfüllen und Gott in allem, was wir tun, ehren können!
Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 13.07.2025.
Wir laden dich herzlich ein, gemeinsam mit uns zu erleben, wie Jesus jeden von uns liebt – ganz persönlich und tiefgreifend. Anhand des Wortes Gottes entdecken wir, dass keine Sünde oder Schwäche uns von seiner Liebe trennen kann. Lass uns offen sein für die Begegnung mit Jesus, die unser Herz berührt und verändert.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 06.07.2025.
Was, wenn dein Leben mehr ist als nur Alltag und Urlaub? In dir steckt ein Botschafter – ein Influencer für Liebe, Hoffnung und echtes Leben. Gott will durch dich sprechen, einladen, lieben. Klingt groß? Ist es auch.
Predigt von Christof Matthias am Sonntag, 29.06.2025.
Im Glauben an Gott und dem Leben mit Gott geht es nicht um Rituale, Regeln oder Werke, es geht um die Beziehung zu ihm. Wie können wir Gott näher kommen, ihn erkennen, wie er wirklich ist? Was steht uns im Weg, von Herz zu Herz mit ihm zu leben?