Im dritten Teil der zehnten Episode des True Crime Podcasts „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ widmet sich Dr. Maximilian von Schattenreich mit forensischer Präzision, kriminalistischer Analyse und einer Spur Gänsehaut weiterhin einem der rätselhaftesten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: dem Fall Hinterkaifeck.
Nachdem die ersten beiden Teile die unheimliche Szenerie, den Tatort und die Opfer beleuchteten, rückt nun die Suche nach dem Mörder in den Fokus. Sechs Tote, keine Spur – die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Wer hatte ein Motiv? Welche Spuren führten ins Nichts? Und warum scheiterte die Aufklärung dieses grausamen Verbrechens?
Diese Episode taucht tief in die damaligen Ermittlungen ein: von den ersten Spuren am Tatort über die Verdächtigen bis hin zu den Fehlern, die möglicherweise den Schlüssel zur Lösung des Falls kosteten. Zahlreiche Personen gerieten ins Visier – von ehemaligen Knechten über zwielichtige Fremde bis hin zu engen Familienangehörigen. Doch trotz zahlreicher Theorien blieb die Wahrheit verborgen. War der Täter ein Einzelgänger, ein Vergeltungssüchtiger oder gar jemand aus dem engsten Umfeld der Opfer?
Dieser Episodenmehrteiler ist eine Gemeinschaftsproduktion mit Antje vom True Crime Podcast „Blutvergießen“. Gemeinsam rekonstruieren Antje und Dr. Maximilian von Schattenreich die verzweifelten Ermittlungen der Behörden, die sich durch widersprüchliche Zeugenaussagen, fehlende Beweise und eine wachsende Angst in der Bevölkerung kämpfen mussten.
"Der Fall Hinterkaifeck – Teil 3: Ein Verbrechen ohne Täter – Die Ermittlungen von Hinterkaifeck" ist eine Episode für alle, die sich der Frage stellen: Wie kann ein Verbrechen dieser Dimension für immer im Dunkeln bleiben?
Ein Muss für True-Crime-Fans, die verstehen wollen, warum manche Rätsel nie gelöst werden.