In Episode 12 schwenkt Dr. Maximilian von Schattenreich den Scheinwerfer auf den wohl schockierendsten Fall häuslicher Gefangenschaft Europas: Josef Fritzl – selbst ernannter Patriarch und Architekt eines Kellerverlieses, in dem seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang überlebte.
Der zweite Teil widmet sich den Narben, die Betonwände nicht verdecken konnten. Welche psychologischen Mechanismen ließen Josef Fritzl Jahrzehnte lang Täter sein – und wie fanden Elisabeth Fritzl und ihre Kinder den Mut und die Kraft ein unvorstellbares Martyrium zu überleben?
Gemeinsam mit den Hosts Sakura und Johanna des True Crime Podcasts "Blutzeuge" analysiert Dr. von Schattenreich in dieser Gemeinschaftsproduktion Täterprofile, Täter-Opfer-Dynamiken sowie die Konzepte der traumatischen Bindung und des gelernten Gehorsams.
Eine Episode, die nicht nur erzählt, was geschah - sondern fragt, was wir alle daraus lernen müssen.