
Die Didaktik ist irgendwie verloren gegangen? Wie komme ich darauf?
Ich sehe immer wieder in Arbeitsmaterialien und in Lehrbüchern grobe didaktische Fehler, die nur zur Verwirrung der Schüler führen können.
In Deutschland können ein Viertel der Schüler nicht mehr richtig Lesen und Schreiben. Verwunderlich ist das nicht. Und das liegt nicht nur am Lehrermangel und an den großen Klassen.
Es liegt auch an der fehlenden Didaktik, an schlechtem Deutsch- und Matheunterricht.
Ich habe zum Beispiel eine Aufgabe gesehen, da sollten die Wörter Panik und Plastik in eine Tabelle einsortiert werden, in der es um k mit langem Selbstlaut und ck mit kurzem Selbstlaut geht. Wo, bitte schön, sollen diese Wörter einsortiert werden? Das kann nur zur allgemeinen Verwirrung führen.
Ich lade immer mehr Arbeitsmaterialien bei Eduki hoch, damit die Regeln und das didaktische Wissen nicht verloren gehen.
https://eduki.com/de/autor/104237/praxis-fuer-sinn-lerntraining-sabine-omarow