Der jüdische Podcast basiert auf kurzen Schiurim von David Davidoff, die wöchentlich auf WhatsApp angeboten werden. Die Themen sind Person bezogen und können sich gewünscht werden.
Momentan haben wir das Thema:
Jüdisches überleben Heute - wie man dem Häretiker antworten soll. Diese Podcast-Reihe dreht sich um jüdische Apologetik im 21. Jahrhundert.
Wenn auch Sie unserer WhatsApp-Gruppe beitreten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an david@beezrathashem.org.
All content for Jüdischer Podcast is the property of David Davidoff and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der jüdische Podcast basiert auf kurzen Schiurim von David Davidoff, die wöchentlich auf WhatsApp angeboten werden. Die Themen sind Person bezogen und können sich gewünscht werden.
Momentan haben wir das Thema:
Jüdisches überleben Heute - wie man dem Häretiker antworten soll. Diese Podcast-Reihe dreht sich um jüdische Apologetik im 21. Jahrhundert.
Wenn auch Sie unserer WhatsApp-Gruppe beitreten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an david@beezrathashem.org.
Jüdisches überleben Heute | Das Pessachopfer und Jesus | Teil 19
Jüdischer Podcast
3 minutes 54 seconds
4 years ago
Jüdisches überleben Heute | Das Pessachopfer und Jesus | Teil 19
Ein christliches Argument ist, dass das Pessachopfer ein Sinnbild auf Jesus war. D. h. der eigentliche Sinn des Pessachopfers wäre eine Art Vorhersage auf den Tod von Jesus. Warum kann das nicht gewesen sein? Was ist die wahre Bedeutung des Korban-Pessach gewesen?
Jüdischer Podcast
Der jüdische Podcast basiert auf kurzen Schiurim von David Davidoff, die wöchentlich auf WhatsApp angeboten werden. Die Themen sind Person bezogen und können sich gewünscht werden.
Momentan haben wir das Thema:
Jüdisches überleben Heute - wie man dem Häretiker antworten soll. Diese Podcast-Reihe dreht sich um jüdische Apologetik im 21. Jahrhundert.
Wenn auch Sie unserer WhatsApp-Gruppe beitreten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an david@beezrathashem.org.