
Tausende Jahre alt und doch lebendig: In den Bergen der Lombardei erzählen geheimnisvolle Felszeichnungen von Jagd, Ritualen und dem Beginn der Zivilisation.
Warum haben Menschen ihre Geschichten in Stein geschlagen? Und was können wir heute noch darin lesen?
In dieser Folge reisen wir ins Val Camonica – das erste UNESCO-Weltkulturerbe Italiens – und entdecken, wie aus einfachen Linien Kunst, Sprache und Erinnerung entstanden sind.
✨ Hör rein und finde heraus, warum die Steine manchmal mehr erzählen als jedes Buch.
🇮🇹✨ Lust auf mehr Italien? In unserer kostenlosen Newsletter bekommst du extra Inhalte zur italienischen Sprache und Kultur – Tipps, Vokabeln, Redewendungen und kleine kulturelle Geheimnisse, die du nur bei uns findest. Jetzt kostenlos abonnieren: https://newsletter.italienischonlinelernen.de/subscribe
💛 Deine Meinung zählt! Schreib uns einen Kommentar und bewerte den Podcast mit 5 Sternen –so hilfst du uns, noch mehr Menschen für Italien und die italienische Sprache zu begeistern! 🇮🇹💬