
Die Anforderungen an eine sichere und rechtskonforme IT-Infrastruktur steigen stetig – befeuert durch geopolitische Spannungen und neue gesetzliche Rahmenbedingungen wie die DSGVO oder den EU AI Act.
Für mittelständische Unternehmen bieten Rechenzentren in Deutschland und Europa eine attraktive Alternative: Sie ermöglichen volle Kontrolle über die eigenen Daten, höchste Datenschutzstandards und kompromisslose Sicherheit.
Doch wie kann der deutsche Mittelstand mit den wachsenden Unsicherheiten umgehen? Ist ein vollständiger Abschied von Hyperscalern sinnvoll – oder sogar notwendig?
Antworten auf diese Fragen und spannende Impulse für Ihre digitale Strategie erhalten Sie in dieser IT-Talk-Folge mit Marc Zimmermann, Manager Core & Hybrid Infrastructure bei IT HAUS und Emily Raidt, Head of Channel Sales DACH bei IONOS.
Download der Studie zur digitalen Souveränität in deutschen Unternehmen unter: https://www.it-haus.com/download studie-datensouveraenitaet/
Sie benötigen Unterstützung dabei, Ihre IT-Infrastruktur rechtskonform und sicher aufzustellen? Melden Sie sich bei uns – unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Seite: