Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/71/ca/39/71ca39a0-e474-2f54-263b-d3f1785f86cf/mza_12331264328738465066.jpg/600x600bb.jpg
ISOBUS-VT-Objects DE
Franz Höpfinger, Meisterschulen am Ostbahnhof, München, Landmaschinenmechanik
18 episodes
3 days ago
ISOBUS-VT-Objects Deutsch
Show more...
How To
Education
RSS
All content for ISOBUS-VT-Objects DE is the property of Franz Höpfinger, Meisterschulen am Ostbahnhof, München, Landmaschinenmechanik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ISOBUS-VT-Objects Deutsch
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44157074/44157074-1754012019563-16c6a9dafcb0a.jpg
VT-Versionen verstehen: Dein Weg zum Meister der Land- und Baumaschinenmechatronik
ISOBUS-VT-Objects DE
7 minutes 27 seconds
3 months ago
VT-Versionen verstehen: Dein Weg zum Meister der Land- und Baumaschinenmechatronik

Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der elektronischen Steuerungssysteme in Land- und Baumaschinen. Dieser Podcast konzentriert sich auf den ISO 11783-6 Standard, der das Virtuelle Terminal (VT) definiert – eine zentrale Bedieneinheit mit grafischem Display und Eingabefunktionen, die die Interaktion zwischen Bediener und Anbaugeräten regelt.Erfahren Sie, wie die verschiedenen VT-Versionen (von Version 2 bis zur aktuellen Version 6) sukzessive neue Fähigkeiten und Klarstellungen in den Standard eingebracht haben. Während ältere VTs wie die CNH Pro 300 noch mit 234x234 Pixeln arbeiteten, bieten neuere Displays bis zu 600x600 Pixel oder mehr, was die Herausforderung der Skalierbarkeit verdeutlicht.Der Podcast beleuchtet die Funktionsweise von Soft Keys als dynamische, software-veränderbare Bedienelemente, deren Darstellung von der jeweiligen Soft Key Maske abhängt. Wir gehen auf die verschiedenen Maskentypen ein, darunter Data Masks, Alarm Masks und Soft Key Masks, die alle über ein objektorientiertes Modell definiert werden, um die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Herstellern zu gewährleisten.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verantwortung des Anbaugeräts (Working Set) für die korrekte Skalierung seiner Masken und Objekte, einschließlich der Soft Keys und Grafiken, um eine optimale Darstellung auf VTs unterschiedlicher Auflösungen zu ermöglichen und abgeschnittene Elemente zu vermeiden. Dies ist ein Schlüsselelement für die Interoperabilität der Systeme. Zudem wird erläutert, wie Makros zur Automatisierung von Befehlsabläufen beitragen, eine Funktion, die ab VT-Version 4 umfassender unterstützt wird.Der Podcast gibt außerdem Einblicke in praktische Tools wie den ISO-Designer von Bucher Automation AG, eine Software zur Erstellung dieser ISO-konformen Bedienoberflächen für verschiedene VT-Level (z.B. VT-Level 2 bis 6). Erfahren Sie, warum ein tiefes Verständnis dieser Versionen und ihrer Spezifika unerlässlich ist, um in der modernen Land- und Baumaschinenmechatronik erfolgreich zu sein und intuitive sowie effiziente Benutzerschnittstellen zu entwickeln.

ISOBUS-VT-Objects DE
ISOBUS-VT-Objects Deutsch