Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/54/ba/41/54ba4185-2cd5-6eeb-132c-cdcd3ce82e46/mza_4285957381010957578.jpg/600x600bb.jpg
IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter
katrinstupp
69 episodes
2 days ago
Show more...
History
Education
RSS
All content for IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter is the property of katrinstupp and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
History
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/54/ba/41/54ba4185-2cd5-6eeb-132c-cdcd3ce82e46/mza_4285957381010957578.jpg/600x600bb.jpg
#53: Das Nibelungenlied – Impact und Comeback eines mittelalterlichen Meisterwerks
IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter
23 minutes 2 seconds
1 year ago
#53: Das Nibelungenlied – Impact und Comeback eines mittelalterlichen Meisterwerks
Das Nibelungenlied ist mehr als nur ein mittelalterliches Epos – es hat eine lange Geschichte voller Auf und Ab und feierte sogar mal ein spektakuläres Comeback! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Reise dieses Meisterwerks: Von den mysteriösen Ursprüngen und der fast 250-jährigen „Pause“, in der das Nibelungenlied fast vergessen wurde, bis hin zu seiner Wiederentdeckung durch die wertvollen Handschriften des 13. Jahrhunderts. Warum ist das Nibelungenlied heute noch ein Klassiker? Was macht es so relevant für die moderne Welt? Das Nibelungenlied lebt nicht nur in Opern und Literatur weiter, sondern hat auch kulturelle und historische Wellen geschlagen, die bis heute zu spüren sind. Links Digitalisat Handschrift C Handschrift C im Handschriftencensus Die Welt der Nibelungen online im Badischen Landesmuseum Gründungsmythen des Nationalismus von Ralf (Déjà-vu Geschichte) Zusammenfassung Nibelungenlied Literatur Müller, Jan Dirk: Das Nibelungenlied, Berlin 2002. Schulze, Ursula: Nibelungenlied (und Klage)in: Lexikon des Mittelalters Band VI, Spalte 1120 ff. Hübner, Gert: Ältere Deutsche Literatur. Eine Einführung, 3. Aufl., 2023. Irmimi Links Melde dich hier für meinen Newsletter an! Komm in den Irmimi Club "Das Skriptorium"! Ich freue mich auch über Sternchen auf Spotify :) Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling, schau gerne mal vorbei! Musik: Gates Of Glory" BY "Alexander Nakarada"
IRMIMI – Irgendwas mit Mittelalter