Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7e/fa/b4/7efab4e2-db8b-cbec-e0a9-2c7a82605f06/mza_5476815939950476411.jpg/600x600bb.jpg
Irgendwie Pathologisch
MedMedia Verlag
4 episodes
1 day ago
Die Leichenöffnung ist zwar ein kleiner, aber dennoch essenzieller Teil der Pathologie.  Ein Patient stirbt kurz nach einer notwendig gewordenen Herztransplantation. Liegt es am Spenderorgan, am Spender oder am Empfänger oder ist bei der Transplantation etwas schiefgelaufen? Maja Nackenhorst weiß mehr …

Show more...
Education
Medicine,
Science
RSS
All content for Irgendwie Pathologisch is the property of MedMedia Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Leichenöffnung ist zwar ein kleiner, aber dennoch essenzieller Teil der Pathologie.  Ein Patient stirbt kurz nach einer notwendig gewordenen Herztransplantation. Liegt es am Spenderorgan, am Spender oder am Empfänger oder ist bei der Transplantation etwas schiefgelaufen? Maja Nackenhorst weiß mehr …

Show more...
Education
Medicine,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7e/fa/b4/7efab4e2-db8b-cbec-e0a9-2c7a82605f06/mza_5476815939950476411.jpg/600x600bb.jpg
Die Verfolgung einer Mutation im Blut
Irgendwie Pathologisch
30 minutes 48 seconds
7 months ago
Die Verfolgung einer Mutation im Blut
Die Molekularpathologie befasst sich, wie der Name schon sagt, mit Veränderungen auf molekularer Ebene, insbesondere mit genetischen Veränderungen. Bei Sophia Petschnaks Fall stellt sich die Frage, ob man einer Brustkrebspatientin mit Rezidiv durch die Molekularpathologie noch helfen kann? 

Irgendwie Pathologisch
Die Leichenöffnung ist zwar ein kleiner, aber dennoch essenzieller Teil der Pathologie.  Ein Patient stirbt kurz nach einer notwendig gewordenen Herztransplantation. Liegt es am Spenderorgan, am Spender oder am Empfänger oder ist bei der Transplantation etwas schiefgelaufen? Maja Nackenhorst weiß mehr …