Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/4f/a5/c1/4fa5c157-28e4-fd6e-6a09-b239ed0f8c6c/mza_8169540702315836833.jpg/600x600bb.jpg
Irgendwas mit Krypto
Philipp Sandner, Johannes Blassl und Simon Seiter
115 episodes
4 days ago
Drei Krypto-Experten bereden Themen rund um den Bitcoin, Krypto-Assets, digitale Wertpapiere und vieles mehr! Professor Philipp Sandner, Rechtsanwalt Dr. Johannes Blassl und Digital-Asset-Experte Simon Seiter sprechen über gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche relevante Themen in der Kryptowelt. Ein Austausch zwischen drei Experten, die sich seit Jahren in ihrem täglichen Berufsalltag intensiv mit dem Thema Krypto befassen. Die Drei kennen sich seit vielen Jahren und arbeiten regelmäßig in verschiedenen Projekten interdisziplinär zusammen.
Show more...
Technology
RSS
All content for Irgendwas mit Krypto is the property of Philipp Sandner, Johannes Blassl und Simon Seiter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Krypto-Experten bereden Themen rund um den Bitcoin, Krypto-Assets, digitale Wertpapiere und vieles mehr! Professor Philipp Sandner, Rechtsanwalt Dr. Johannes Blassl und Digital-Asset-Experte Simon Seiter sprechen über gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche relevante Themen in der Kryptowelt. Ein Austausch zwischen drei Experten, die sich seit Jahren in ihrem täglichen Berufsalltag intensiv mit dem Thema Krypto befassen. Die Drei kennen sich seit vielen Jahren und arbeiten regelmäßig in verschiedenen Projekten interdisziplinär zusammen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/18990877/18990877-1701423543146-c86de7e0f8e19.jpg
Der Status-quo der Blockchain-Industrie
Irgendwas mit Krypto
20 minutes 23 seconds
1 year ago
Der Status-quo der Blockchain-Industrie

In der einhundertneunten Folge "Irgendwas mit Krypto" diskutieren Philipp und Simon den Status-quo der Blockchain-Industrie, insbesondere im Kontext von laufenden Konferenzen und dem allgemeinen Markt-Sentiment.


AI verdrängt Krypto aus den Medien

Wir beginnen mit einer Analyse des aktuellen Marktgeschehens. Der Bitcoin stagniert seit Monaten zwischen 25.000 und 29.000 Euro, was zu einer allgemeinen Ruhe im Kryptobereich führt. Das Thema Krypto hat an Aufmerksamkeit verloren, da AI und ChatGPT in den Medien dominieren. Die Erwartungen eines dynamischen Herbsts wurden bisher nicht erfüllt und der Markt wartet auf Impulse, möglicherweise von Bitcoin ETFs oder dem Halving im April.


Anzeichen einer Professionalisierung

Im Bereich der elektronischen Wertpapiere gibt es hinter den Kulissen bedeutende Entwicklungen. Banken investieren in Infrastruktur, Krypto-Wertpapierregister und tokenisierte Assets. Ein weiteres Indiz auf Professionalisierung: Die Zahl der "Anzugträger" nimmt zu, sprich Banken strecken immer stärker die Fühler in die Szene aus.


Das Damoklesschwert der schwachen Wirtschaft und Regulatorik

Die Gesamtwirtschaftliche Lage beeinflusst ebenfalls das Krypto-Geschehen. Ängste vor einer Rezession und Budgetkürzungen in verschiedenen Branchen schaffen eine unsichere Dynamik. Die Gastgeber diskutieren auch die Herausforderungen für Banken im Zusammenhang mit Basel III und den Kapitalanforderungen für Kryptowerte.


Bitcoin-ETF könnte Schwung in den Markt bringen

Die Blockchain-Branche erlebt eine Marktbereinigung, bei der einige Unternehmen verschwinden, während andere, insbesondere größere Institute, intensiver in den Markt einsteigen. Die bevorstehende Einführung von Bitcoin ETFs und die mögliche Signalwirkung könnten laut den Gastgebern die Stimmung positiv beeinflussen.


MiCAR als Boost für die Szene?

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR), die als potenzieller Trigger für eine positive Marktdynamik betrachtet wird. Die MiCAR soll eine europaweite Rechtssicherheit im Kryptobereich schaffen und damit das Vertrauen der Marktteilnehmer stärken.

Wie Philipp und Simon die Lage einschätzen und wie die einzelnen Punkte sich im Detail auswirken, erfahrt ihr in dieser spannenden neuen Episode!

Irgendwas mit Krypto
Drei Krypto-Experten bereden Themen rund um den Bitcoin, Krypto-Assets, digitale Wertpapiere und vieles mehr! Professor Philipp Sandner, Rechtsanwalt Dr. Johannes Blassl und Digital-Asset-Experte Simon Seiter sprechen über gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche relevante Themen in der Kryptowelt. Ein Austausch zwischen drei Experten, die sich seit Jahren in ihrem täglichen Berufsalltag intensiv mit dem Thema Krypto befassen. Die Drei kennen sich seit vielen Jahren und arbeiten regelmäßig in verschiedenen Projekten interdisziplinär zusammen.