Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c7/89/88/c78988b4-94d7-2dbb-4afb-f2ffdcf86213/mza_1433871840740936625.jpeg/600x600bb.jpg
Irgendwas mit EU
Europäisches Parlament, OH WOW
12 episodes
9 months ago

Wir stellen uns den wichtigsten Fragen unserer Zeit, schauen hinter die Kulissen der EU und wollen deine Meinung hören. Gehen wir gemeinsam auf eine europäische Reise zum zivilgesellschaftlichen Aktivismus. Es ist Zeit, gemeinsam zu handeln. Dieser Podcast betrifft deine Zukunft wie kein anderer.


Wir möchten dir den neuen Europa-Podcast des Europäischen Parlaments im Rahmen der überparteilichen Kampagne #gemeinsamfuereu vorstellen.

Wir sind die Europa-Aktivistin Nini Tsiklauri, Katarina Pacher vom EU-Parlament und das OH WOW Team.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Education,
Society & Culture,
History
RSS
All content for Irgendwas mit EU is the property of Europäisches Parlament, OH WOW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wir stellen uns den wichtigsten Fragen unserer Zeit, schauen hinter die Kulissen der EU und wollen deine Meinung hören. Gehen wir gemeinsam auf eine europäische Reise zum zivilgesellschaftlichen Aktivismus. Es ist Zeit, gemeinsam zu handeln. Dieser Podcast betrifft deine Zukunft wie kein anderer.


Wir möchten dir den neuen Europa-Podcast des Europäischen Parlaments im Rahmen der überparteilichen Kampagne #gemeinsamfuereu vorstellen.

Wir sind die Europa-Aktivistin Nini Tsiklauri, Katarina Pacher vom EU-Parlament und das OH WOW Team.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Government
Education,
Society & Culture,
History
https://assets.pippa.io/shows/cover/1667995925412-adcaa519763a524f37dc2bf1afd28ff4.jpeg
5. EINS VOR ZWÖLF
Irgendwas mit EU
42 minutes 34 seconds
2 years ago
5. EINS VOR ZWÖLF

Wie können wir es schaffen, die Klimakrise einzudämmen und welche Rolle spielt die Europäische Union dabei? Was können wir als einzelne Bürger:innen tun und was muss sich auf politischer Ebene ändern? In der fünften Episode unseres Podcasts “Irgendwas mit EU” spricht Europaaktivistin Nini Tsiklauri darüber mit Klimaaktivistin und Autorin Katharina Rogenhofer, die sich für eine klimagerechte Zukunft für alle einsetzt und zu gemeinsamen politischem Engagement aufruft: “Was jeder einzelne tun kann, ist nicht einzeln zu bleiben, sondern sich zusammenzuschließen und Klimaschutzmaßnahmen einzufordern!”. ORF-Meteorologe Marcus Wadsak erzählt davon, wie ihm die Klimakrise erstmals bei seinem Studentenjob als Bademeister bewusst wurde und wie er heute versucht, das Thema einem großen Publikum verständlich zu machen. 


gemeinsamfuer.eu-Volunteer und Fotograf Liam Strasser vom Kollektiv “Into.Wild” bezeichnet sich selbst als “umweltbewussten Abenteurer”. Im Podcast erzählt er von seiner tausend Kilometer langen Reise entlang der Donau in seinem selbstgebauten Floß “Wilma”, mit der er auf die Umweltverschmutzung aufmerksam machen wollte.


“Es ist genau die Aufgabe von Politik, dafür zu sorgen, dass sich jeder Mensch in seinem normalen Alltag automatisch klimafreundlich verhält”, findet der der jüngste deutsche Europaabgeordnete Malte Gallee (Die Grünen). Mit der Strategie “Green Deal” will die Europäische Union bis 2050 klimaneutral werden. Für den österreichischen Europaabgeordneten Andreas Schieder (SPÖ/S&D) ist es wichtig, dass dieses Gesetzespaket sozial gerecht ist, denn “den Preis für die Umstellung unserer Gesellschaft dürfen nicht die Schwächsten zahlen, sondern die, die zu den Verursachern des Klimawandels gehören.”



Links:

  • Climate Without Borders 
  • Into.Wild @into.wild
  • Premiere des Dokumentarfilms “Two Way Street. Aus den Augen aus dem Sinn” von Michelle Abert und Liam Strasser am 1. März 2023 im Nationalparkhaus Wien-Lobau


Bücher:

  • “Ändert sich nichts, ändert sich alles” von Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer (Zsolnay)
  • “Letzte Generation. Das Klimamanifest” von Marcus Wadsak und Paula Dorten (Braumüller Verlag)


Schickt uns gerne eine Nachricht an: kontakt-at@gemeinsamfuer.eu


Dieser Podcast des Europäischen Parlaments ist eine Initiative der Kampagne Gemeinsam für EU und wird produziert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Irgendwas mit EU

Wir stellen uns den wichtigsten Fragen unserer Zeit, schauen hinter die Kulissen der EU und wollen deine Meinung hören. Gehen wir gemeinsam auf eine europäische Reise zum zivilgesellschaftlichen Aktivismus. Es ist Zeit, gemeinsam zu handeln. Dieser Podcast betrifft deine Zukunft wie kein anderer.


Wir möchten dir den neuen Europa-Podcast des Europäischen Parlaments im Rahmen der überparteilichen Kampagne #gemeinsamfuereu vorstellen.

Wir sind die Europa-Aktivistin Nini Tsiklauri, Katarina Pacher vom EU-Parlament und das OH WOW Team.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.