
Lebensmittel haltbar machen - darüber haben sich Menschen schon sehr viel vor uns Gedanken gemacht. Aus gutem Grund. Die frische Ernte sollte ja möglichst lange gut bleiben und essbar sein. Ein großes Ding ist nach wie vor Fermentation. Das ist bei vielen Lebensmitteln ein Ding, nicht nur Sauerkraut oder Kombucha, auch Tempeh. Wie das funktioniert und ob es eine gute Idee ist, das daheim selbst auszuprobieren, darum geht´s in dieser Folge.
Zu Gast: Lars Strenge von Peaceful Delicious
Schaut auch online bei uns vorbei und schreibt uns euer Feedback oder Themenvorschläge:
Website: www.biomarkt.de
Instagram: www.instagram.com/biomarktverbund
Facebook: www.facebook.com/BioMarktVerbund
Tiktok: www.tiktok.com/@biomarktverbund
Pinterest: www.pinterest.de/BioMarktVerbund
Kundenmagazin KREO: www.biomarkt.de/kreo
Quellen und Zusatzmaterial zu dieser Folge:
KREO 3/25 - Halligalli im Glas: www.kreo.biomarkt.de/kreo-kreislaufversagen/page/52-53
Gesundheitsinformation – Fermentation: www.gesundheitsinformation.de/glossar/fermentation.html
Ernährungsumschau - Fermentation: www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/13-05-2020-fermentation-altes-wissen-neu-belebt/