
Thomas Kaltenberg ist Ingenieur für Wasserwirtschaft an der technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und bei der Stadt Detmold. Er erklärt uns wie Hochwasser entstehen und ab wann diese gefährlich werden. Außerdem zeigt er uns die Hochwassergefahren-Karte, auf der jeder sehen kann, ob er in einem gefährdetem Gebiet wohnt und welche Sicherheitsvorkehrungen man (auch schon vor dem Hausbau) vornehmen kann._____________________________________ Quellen aus dieser Folge: Bin ich gefährdet? Hochwasser-Gefahrenkarte:https://geoportal.bafg.de/karten/HWRM_Aktuell/______________________________________Studieren an der TH OWL:https://www.th-owl.de/studium/angebote/studiengaenge/ Fachbereich Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TH OWLhttps://www.th-owl.de/bauingenieurwesen/fachbereich/fachgebiete/wasserbau-und-wasserwirtschaft/______________________________________ Moderation: Jan PilgrimProduktion: Jan Lukas FründPostproduktion: Marcel Marks ______________________________________ Musik: penguinmusic - Inspiring Lofi-Beat https://pixabay.com/de/users/penguinmusic______________________________________ Schreibt uns und bleibt informiert: https://www.instagram.com/inzukunft_podcast/ Wir lesen außerdem ALLE Kommentare ______________________________________ Wir wollen spannenden Menschen & Projekten eine Bühne geben und damit Lust auf Wissenschaft machen! Wir achten auf faktische Korrektheit, aber auch wir machen Fehler. Macht uns gerne in den Kommentaren darauf aufmerksam. _______________________________________ Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen: https://linktr.ee/inzukunft _______________________________________ Dieser Podcast ist Teil des Projekts TRiNNOVATION OWL, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative “Innovative Hochschule”.https://www.th-owl.de/trinnovation-owl/