
Wie funktioniert eine Ransomware? Was machen Hacker den ganzen Tag? Wie kommen Hacker an Unternehmensdaten? Und wie können sich Industrie und Gesellschaft vor Angriffen schützen? In dieser Folge haben wir gleich zwei Gäste zum Thema Informationssicherheit zu Gast. Dr. Jens Otto (Fraunhofer IOSB-INA, Gruppenleiter Cybersecurity) und Dr. Henning Trsek (Institutsleiter inIT - Institute Industrial IT der TH OWL) teilen ihr Wissen über die Sicherheit von Informationssystemen und räumen mit den Mythen der Cybersicherheit auf. _____________________________________ Quellen aus dieser Folge: https://www.bitkom.org/Presse/Pressei... ______________________________________ Studieren an der TH OWL: https://www.th-owl.de/studium/angebot... Lernlabor Cybersecurity am Fraunhofer IOSB-INA: https://www.iosb-ina.fraunhofer.de/de... Dual studieren am Fraunhofer IOSB-INA: https://www.iosb-ina.fraunhofer.de/de... ______________________________________ Moderation: Jan Lukas Fründ Produktion: Jan Pilgrim Postproduktion: Marcel Marks ______________________________________ Musik: penguinmusic - Inspiring Lofi-Beat https://pixabay.com/de/users/penguinm... ______________________________________ Schreibt uns und bleibt informiert: / Wir lesen außerdem ALLE Kommentare ______________________________________ Wir wollen spannenden Menschen & Projekten eine Bühne geben und damit Lust auf Wissenschaft machen! Wir achten auf faktische Korrektheit, aber auch wir machen Fehler. Macht uns gerne in den Kommentaren darauf aufmerksam. _______________________________________ Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen: https://linktr.ee/inzukunft _______________________________________ Dieser Podcast ist Teil des Projekts TRiNNOVATION OWL, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative “Innovative Hochschule”. https://www.th-owl.de/trinnovation-owl/