Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource112/v4/17/ce/d9/17ced9fe-f9b6-7c33-d858-e12e455780e1/aebfa6e0-9cbf-480e-9b24-3640df9bf966.jpg/600x600bb.jpg
inVISION – der Podcast des Bucerius Center on the Legal Profession
Bucerius Center on the Legal Profession
6 episodes
2 days ago
Neugierig und visionär – unser Credo gilt natürlich auch für den Neuzugang unter den Formaten des Bucerius CLP. Der Fokus unserer Talks mit ausgewählten Gästen liegt – wie sollte es anders sein – auf der Zukunft des Rechtsmarkts, unserem Herzblutthema. Persönliche Sichtweisen, spannende Berichte über gelungene Innovationen aber auch Fehler, unerwartete Herausforderungen und neue Ein- und Ansichten füllen unseren Podcast. Ein Austausch unter Visionär*innen eben, ehrlich und offen. Meist moderiert von Menschen aus dem Bucerius CLP! Immer neugierig!
Show more...
Business
RSS
All content for inVISION – der Podcast des Bucerius Center on the Legal Profession is the property of Bucerius Center on the Legal Profession and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neugierig und visionär – unser Credo gilt natürlich auch für den Neuzugang unter den Formaten des Bucerius CLP. Der Fokus unserer Talks mit ausgewählten Gästen liegt – wie sollte es anders sein – auf der Zukunft des Rechtsmarkts, unserem Herzblutthema. Persönliche Sichtweisen, spannende Berichte über gelungene Innovationen aber auch Fehler, unerwartete Herausforderungen und neue Ein- und Ansichten füllen unseren Podcast. Ein Austausch unter Visionär*innen eben, ehrlich und offen. Meist moderiert von Menschen aus dem Bucerius CLP! Immer neugierig!
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/30755430/30755430-1664884234229-44691f8a44fb3.jpg
CSR und Ethik in Anwaltskanzleien: Anspruch und Wirklichkeit
inVISION – der Podcast des Bucerius Center on the Legal Profession
41 minutes 12 seconds
3 years ago
CSR und Ethik in Anwaltskanzleien: Anspruch und Wirklichkeit

Klaus-Stefan Hohenstatt interviewt Franziska Adelmann, Alumna der Bucerius Law-School und Co-Autorin der Studie des CLP zu den Erwartungen der jungen Generation an die Nachhaltigkeit von Kanzleien. Es wurden über 100 Studierende und Young Professionals befragt: Welche Ansprüche haben sie an die ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eines Arbeitgebers – und welche davon erfüllen Anwaltskanzleien? Wie groß ist die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Und was können die Kanzleien tun, um mehr Glaubwürdigkeit zu gewinnen?

Linkedin Franziska Adelmann | Linkedin Prof. Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt


Hintergrundinformationen:

Die von Franziska Adelmann und Emma Ziercke veröffentlichte Studie "Die Relevanz von CSR für die Zukunft – Um das Vertrauen von Studierenden und Young Professionals zu gewinnen, müssen Kanzleien ernsthaft Verantwortung übernehmen“ finden Sie hier. Die Studie können Sie hier downloaden. 


Interessante weiterführende Links:

Die im Podcast erwähnte Veröffentlichung des Harvard Center on the Legal Profession von Mitt Regan and Lisa Rohrer zum Thema "If you Take Their Meaning – Three young lawyers on finding meaning at law firms“ finden Sie hier.

Das Kaleidoskop Karrieremodell von Mainiero & Sullivan erläutert, inwiefern Work-Life-Balance im Verlauf der Karriere wichtiger wird. Mehr Informationen finden Sie in der Veröffentlichung „Kaleidoscope careers: An alternate explanation for the “opt-out” revolution”, Academy of Management Perspectives, Vol. 19, No. 1, 2005.

Ökologische Nachhaltigkeit & Recht: Die Law Students for Climate Accountability erstellen jährlich ein Ranking, das bewertet, inwieweit die größten amerikanischen Kanzleien zum Klimawandel beitragen. Im Climate Clinic e.V. setzen sich angehende Jurist*innen in Deutschland für die Erreichung der Klimaneutralität ein. Der Sustainability Roundtable Wirtschaftskanzleien ermöglicht einen Austausch zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Unterzeichner*innen von Lawyers for Future erklären sich solidarisch mit den Aktivist*innen von Fridays for Future. GermanZero e.V. hat ein Gesetzespaket entwickelt, welches Deutschland ermöglichen kann, die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten.


inVISION – der Podcast des Bucerius Center on the Legal Profession
Neugierig und visionär – unser Credo gilt natürlich auch für den Neuzugang unter den Formaten des Bucerius CLP. Der Fokus unserer Talks mit ausgewählten Gästen liegt – wie sollte es anders sein – auf der Zukunft des Rechtsmarkts, unserem Herzblutthema. Persönliche Sichtweisen, spannende Berichte über gelungene Innovationen aber auch Fehler, unerwartete Herausforderungen und neue Ein- und Ansichten füllen unseren Podcast. Ein Austausch unter Visionär*innen eben, ehrlich und offen. Meist moderiert von Menschen aus dem Bucerius CLP! Immer neugierig!