Lockere Gespräche wie aus dem Reiterstübchen über einen achtsamen Umgang mit Pferd und Mensch. Persönliche Erfahrungen, Diskussionen über Trainingsmethoden und aktuelle Trends in der Pferdewelt, sind nur ein Bruchteil der Themen die wir in diesem Podcast angehen.
All content for Intuitive Equestrian is the property of Johanna Geiger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lockere Gespräche wie aus dem Reiterstübchen über einen achtsamen Umgang mit Pferd und Mensch. Persönliche Erfahrungen, Diskussionen über Trainingsmethoden und aktuelle Trends in der Pferdewelt, sind nur ein Bruchteil der Themen die wir in diesem Podcast angehen.
Wahre Schock- oder nur eine Trenddiagnose? In den letzten Jahren findet man sie zumindest in aller Munde: die Tragkrafterschöpfung. Und trotzdem verbinden viele damit lediglich einen schwachen Pferderücken, dabei ist die Sache deutlich komplizierter! Wir sprechen darüber, warum man besser von Topline Syndrome spricht und was es damit auf sich hat.
Da das Thema eigentlich viele anatomische Begriffe beinhaltet, haben wir uns darauf beschränkt es im Groben anzureißen und auf zu viele lateinische Begrifflichkeiten zu verzichten. Für alle die jetzt erst so richtig in das Thema einsteigen wollen empfehlen wir daher unter Anderem: Volesky, Birgit: Das Topline Syndrome. Warum die Rückenschwäche des Pferdes nur ein Symptom ist. Band 1. Norderstedt 2020.
Intuitive Equestrian
Lockere Gespräche wie aus dem Reiterstübchen über einen achtsamen Umgang mit Pferd und Mensch. Persönliche Erfahrungen, Diskussionen über Trainingsmethoden und aktuelle Trends in der Pferdewelt, sind nur ein Bruchteil der Themen die wir in diesem Podcast angehen.