Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/
All content for Intensiv-Station - Satire von NDR Info is the property of NDR Info and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/
Sylt-Bohei, Mai vorbei: Der satirische Monatsrückblick
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
45 minutes 11 seconds
1 year ago
Sylt-Bohei, Mai vorbei: Der satirische Monatsrückblick
Für alle, die an Satire-Entzugserscheinungen leiden: Hier kommt – wie angekündigt - die volle Dosis Intensiv-Station für den Mai. Im satirischen Monatsrückblick feiert Moderator Stephan Fritzsche den 75. Geburtstag des Grundgesetzes. Kräftig gefeiert wurde auch auf Sylt in der Pony-Bar. Und die Esel, die dabei rassistische Parolen geschmettert haben, müssen jetzt feststellen, dass das Leben eben kein Ponyhof ist. Denn während sich die Politik noch verwundert die Augen reibt, wie so etwas in gehobenen Schichten passieren kann und die Justiz langsam anfängt, die Fälle aufzuarbeiten, hat die Netzgemeinde längst Höchststrafen verhängt. Der satirische Monatsrückblick begleitet einen Social-Social-Media Richter bei seiner aufregenden Arbeit. Der Mai war aber auch sonst ganz schön rechtslastig. So hat sich der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, selbst ins Aus geredet und dann wurde ja auch noch Björn Höcke verurteilt. Außerdem geht es um das neue Grundsatzprogramm der CDU, die jüngste Streitepisode in der Ampelkoalition, die erschütternden Auswirkungen, die Lauterbachs Krankenhausreform auf Arztwitze hat, und die ungewöhnlich schwierige Trainersuche des FC Bayern. Und dann gibt es noch die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Ereignis, dem ganz Europa entgegenfiebert: Der Europawahl! Unser Podcast-Tipp: Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014 https://www.ardaudiothek.de/sendung/wir-weltmeister-auf-der-suche-nach-2014/13360445/
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/