Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/3a/06/ba3a0626-04a7-66b5-4d8b-bf35a770d9d7/mza_16869686591100360821.jpg/600x600bb.jpg
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
NDR Info
43 episodes
1 week ago
Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/
Show more...
Comedy
RSS
All content for Intensiv-Station - Satire von NDR Info is the property of NDR Info and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/
Show more...
Comedy
https://images.ndr.de/image/df089ebb-0877-466a-87f2-e39e5c6124a1/AAABlUNfj-Q/AAABmKJMjoM/1x1-big/karikatur1160.jpg?overlay=a39befe7-da38-4309-9411-ff1f6ea1391e&overlayModificationDate=AAABl3iVc2c&width=3000
Februar geht, Merz kommt - Der satirische Monatsrückblick
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
44 minutes 8 seconds
8 months ago
Februar geht, Merz kommt - Der satirische Monatsrückblick
Dieser Februar kannte eigentlich nur vier Themen: Die Bundestagswahl, Trump, Trump und die Bundestagwahl. Bei der, durfte sich die Union als Siegerin fühlen, in Wirklichkeit waren es aber AfD und Linke - während die Ampelmännchen Lindner, Habeck und Scholz alle abgestraft wurden. Woran lag es? Unter anderem an der Wählerwanderung. Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station mit Axel Naumer begleitet einen Wähler auf seiner Wanderung durch die Parteienlandschaft. Außerdem versucht SPD-Chefin Saskia Esken zu erklären, warum das Ergebnis nix mit ihr zu tun hat und der beste Zeitpunkt für Erneuerung ist. Unklar bleibt die Frage, wie Union und SPD nach diesem Wahlkampf zu Kompromissen kommen sollen. Da muss wohl Medizin her. Welche da am besten ist, könnte man wohl auch Donald Trump fragen. Der stellt ja die komplette Weltordnung auf den Kopf und beansprucht wahrscheinlich bald noch den Mond als seine Erfindung. Im Kleingartenverein jedenfalls huldigen diejenigen, die noch nicht gegen Trump desensiblisiert worden sind, ehrfürchtig dem selbsternannten Dealmaker! Unser Podcsast-Tipp: Der Berlin Code mit Linda Zervakis:https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
Was ist eigentlich in den Synapsen von Kanzler Friedrich Merz vorgegangen, als er seine vieldiskutierte Stadtbild-Äußerung getätigt hat? In diesem satirischen Monatsrückblick auf den Oktober mit Moderator Stephan Fritzsche erfahren Sie es. Er geht außerdem der Frage nach, woher eigentlich zukünftig die Computerchips kommen sollen, wenn China die nicht mehr liefern möchte. Und wie unsere Autos aussehen würde, wenn wir keine mehr hätten. Apropos Aussehen. In Washington verändert Donald Trump radikal das Aussehen des Weißen Hauses, einfach weil er es kann. Der Abriss des Ostflügels hat auch bei den Bauarbeitern für Verwirrung gesorgt. Aber eine gute Nachricht hat uns der Oktober dann doch noch gebracht: Die Deutsche Bahn erhöht NICHT ihre Fahrpreise. Das crazy, um es mit dem Jugendwort des Jahres zu sagen. Unsere Podcast-Tipps: "Was für Zeiten - Richling plus 1" - zu Gast ist Nico Semsrott. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9f843d6ade96045c/ Die neueste Ausgabe „extra 3 – Bosettis Woche“ mit Sarah Bosetti und ihrem Gast, dem Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f8be7169e1421835/