Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1f/bd/15/1fbd15e3-f748-9ba0-c0d4-898fb59288d7/mza_2480840176739393537.jpg/600x600bb.jpg
InsideHeiCAD
HeiCAD
16 episodes
6 days ago
InsideHeiCAD ist ein Podcast aus der Serie "HeiCADPodcasts" - herausgegeben vom Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In Interviews mit Forscher*innen an der HHU versuchen wir nach und nach die Forschungslandschaft in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zu ergründen und sichtbar zu machen. Der Podcast wird von Dr. Joana Grah moderiert. Gerne nehmen wir Feedback unter heicad@hhu.de entgegen.
Show more...
Science
RSS
All content for InsideHeiCAD is the property of HeiCAD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
InsideHeiCAD ist ein Podcast aus der Serie "HeiCADPodcasts" - herausgegeben vom Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In Interviews mit Forscher*innen an der HHU versuchen wir nach und nach die Forschungslandschaft in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zu ergründen und sichtbar zu machen. Der Podcast wird von Dr. Joana Grah moderiert. Gerne nehmen wir Feedback unter heicad@hhu.de entgegen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/16332051/16332051-1624901375545-1ca705d384fa2.jpg
#8: Warum wir mit einer KI wohl nie ein Bier trinken gehen werden
InsideHeiCAD
32 minutes 35 seconds
4 years ago
#8: Warum wir mit einer KI wohl nie ein Bier trinken gehen werden

Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Markus Kollmann, Leiter des Instituts für Mathematische Modellierung biologischer Systeme am Department Biologie der HHU und Programmkoordinator des Master-Studiengangs "AI and Data Science". Mit 2000 Bewerber*innen auf 40 Studienplätze ist dieser sehr beliebt. Professor Kollmann betont, dass der Studiengang sehr mathematiklastig ist, weil die Studierenden verstehen sollen, wie KI-Algorithmen wirklich funktionieren. Gleichzeitig gibt es während der "Lab Rotations" die Gelegenheit, in Unternehmen Praxiserfahrung zu sammeln und mit realen Daten zu arbeiten.

Im Gespräch wird diskutiert, ob und in welcher Form es sogenannte "Artificial General Intelligence" geben wird, inwiefern Kleinkinder KIs beim Erkennen von abstrakten Zeichnungen von Katzen hoch überlegen sind und wieso Professor Kollmann nicht akzentfrei Mathematik spricht. Er erläutert, was eigentlich zum Erfolg von AlphaFold beigetragen hat und warum er dafür plädiert, ein "KI-CERN" ins Leben zu rufen.

00:48 Vorstellung Prof. Kollmann 01:01 Werdegang 02:19 Wie würden Sie KI und ML voneinander abgrenzen? 03:35 Wie wird momentan existierende KI unser Leben verändern? 05:21 Welche Fortschritte im Bereich KI sind in naher Zukunft zu erwarten? 06:41 Sehen Sie in naher Zukunft Artificial General Intelligences? 10:32 Projekt unüberwachte Anomaliedetektion 14:34 Gibt es Input von Ärzt*innen? 16:24 Einordnung AlphaFold-Erfolg & Projekt zur Vorhersage von Proteinstrukturen aus RNA-Sequenzen 24:35 Überschneidungen mit anderen Arbeitsgruppen an der HHU, Potenzial für zukünftige Zusammenarbeiten 27:01 Master-Studiengang “AI and Data Science” 30:10 Wird die mathematische Modellierung biologischer Systeme in 2031 obsolet? Wird KI in allen Studien-Curricula gelehrt?

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Markus Kollmann und Dr. Joana Grah

Weitere Informationen:

https://www.heicad.hhu.de/lehre/masters-programme-ai-and-data-science
https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2021.08.30.458226v1.abstract

InsideHeiCAD
InsideHeiCAD ist ein Podcast aus der Serie "HeiCADPodcasts" - herausgegeben vom Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In Interviews mit Forscher*innen an der HHU versuchen wir nach und nach die Forschungslandschaft in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zu ergründen und sichtbar zu machen. Der Podcast wird von Dr. Joana Grah moderiert. Gerne nehmen wir Feedback unter heicad@hhu.de entgegen.