Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1f/bd/15/1fbd15e3-f748-9ba0-c0d4-898fb59288d7/mza_2480840176739393537.jpg/600x600bb.jpg
InsideHeiCAD
HeiCAD
16 episodes
6 days ago
InsideHeiCAD ist ein Podcast aus der Serie "HeiCADPodcasts" - herausgegeben vom Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In Interviews mit Forscher*innen an der HHU versuchen wir nach und nach die Forschungslandschaft in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zu ergründen und sichtbar zu machen. Der Podcast wird von Dr. Joana Grah moderiert. Gerne nehmen wir Feedback unter heicad@hhu.de entgegen.
Show more...
Science
RSS
All content for InsideHeiCAD is the property of HeiCAD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
InsideHeiCAD ist ein Podcast aus der Serie "HeiCADPodcasts" - herausgegeben vom Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In Interviews mit Forscher*innen an der HHU versuchen wir nach und nach die Forschungslandschaft in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zu ergründen und sichtbar zu machen. Der Podcast wird von Dr. Joana Grah moderiert. Gerne nehmen wir Feedback unter heicad@hhu.de entgegen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/16332051/16332051-1664895704129-6178c4010536a.jpg
#5: Terminator-Szenarien im Europäischen Parlament (PhD Pitches)
InsideHeiCAD
28 minutes
3 years ago
#5: Terminator-Szenarien im Europäischen Parlament (PhD Pitches)

In einer weiteren Folge "PhD Pitches" stellt Andreas Müller seine Promotions-Forschung vor. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und PhD-Student bei Prof. Dr. Johann Justus Vasel, der die Juniorprofessur für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung von Rechtsfragen der künstlichen Intelligenz an der Juristischen Fakultät innehat.

Andreas Müllers Doktorarbeit ist vom Leitsatz "von der Ethik zum Recht" geprägt. Im Gespräch erzählt er uns was problematisch am "Rundumschlag" der EU im Rahmen des Vorschlags für ein KI-Gesetz ist, wieso eine umgebaute "regulatory sandbox" eine Alternative darstellen könnte und dass Recht im Allgemeinen und KI-Werte im Speziellen eigentlich eine wortgewordene Abwägung sind.

1:21 Vorstellung Andreas Müller 2:08 PhD Pitch 7:02 Erläuterung des Unterschieds zwischen Hard und Soft Law 9:34 Was ist an der europäischen und internationalen Ebene besonders relevant? 12:11 Sollte die Regulierung von KI noch viel differenzierter und fallbezogener festgelegt werden? 16:18 Die vier Risiko-Kategorien im KI-Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission 20:15 Zusammenspiel und Balance von Werten im Zusammenhang mit KI 28:18 Entweder-Oder-Fragen 24:42 PhD-Survival-Tipp

Ein Gespräch mit Andreas Müller und Dr. Joana Grah

InsideHeiCAD
InsideHeiCAD ist ein Podcast aus der Serie "HeiCADPodcasts" - herausgegeben vom Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In Interviews mit Forscher*innen an der HHU versuchen wir nach und nach die Forschungslandschaft in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zu ergründen und sichtbar zu machen. Der Podcast wird von Dr. Joana Grah moderiert. Gerne nehmen wir Feedback unter heicad@hhu.de entgegen.