
In der zweiten Folge von InsideHeiCAD goes school reden wir mit Lara Müller von der Stabsstelle Presse und Kommunikation der HHU. Sie kümmert sich um die Online- und Social-Media-Kanäle der HHU und ist somit täglich auf Instagram, Twitter, Facebook, LinkedIn und co. unterwegs.
Frau Müller erzählt von ihrem Arbeitsalltag, vom "Guten-Morgen-HHU-Post" bis zum "Samstags-Post", welche Social-Media-Plattform und welcher Sprachstil für welche Zielgruppe genutzt wird und woher die Informationen für die Posts kommen. (LF)
0:56 Vorstellung Lara Müller 1:06 Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? 1:34 Gibt es sich wiederholende Elemente im Arbeitsablauf? 2:06 Findet die Arbeit nur in der Universität oder auch von unterwegs statt? 2:40 Wird je nach Zweck eine andere Social Media Plattform genutzt? 3:24 Welche Zielgruppen werden über welche Plattformen angesprochen? 4:07 Hat Lara Müller eine Lieblingsplattform? 4:39 Wie wird die Auswahl für Themen getroffen? 5:20 Gibt es auch mehrsprachige Beiträge? 6:00 Ändert sich der Sprachstil innerhalb der Plattformen? 6:49 Woher kommen die Informationen für die Texte? 7:41 Sind mehrere Leute beteiligt?
Ein Gespräch mit Lara Müller und Lilli Frenk