
In der ersten Folge von InsideHeiCAD goes school sprechen wir mit dem Leiter des High Performance Computing (HPC) Dr. Stephan Raub über die Supercomputer an der HHU. Das HPC ist eine Abteilung der HHU, in der es Computercluster gibt, die unglaublich leistungsstark sind. Mit Hilfe dieser Computer können Forschende an der Universität Berechnungen durchführen, bei denen "normale" Computer keine Chance haben. HILBERT macht es möglich.
Herr Raub erzählt uns von den Computern, wer sie wie benutzen darf und wie das Ganze überhaupt funktionieren kann. Außerdem spricht er über seine Erfahrungen mit Computern von früher bis heute und was sich alles verändert hat. Was würde er machen, wenn er den ganzen HPC einmal für sich alleine nutzen könnte? (JM)
1:00 Vorstellung Stephan Raub 1:57 Vorstellung Jannis Meyer 2:13 Aufgaben von Stephan Raub am Rechenzentrum 5:20 Wie sind die Zahlen aktueller Computer? 6:15 Wie benutzt man ein großes Cluster? 9:36 Wie war es die Entwicklung verschiedener Computer mitzuerleben? 10:00 erster Computer 12:00 erster Kontakt mit Großrechnern 14:04 Was könnte man tun, hätte man eine Woche alle Computer für sich?
Ein Gespräch mit Dr. Stephan Raub und Jannis Meyer