In „Inside Kabul Luftbrücke“ erzählt der Afghanistan-Experte und Autor Emran Feroz die Geschichte hinter einer der krassesten DIY-Evakuierungsaktionen aller Zeiten. Als die Taliban im Spätsommer 2021 Kabul zurückerobern, sind die meisten Regierungen erstmal überfordert. Viele Menschen in Afghanistan haben Angst um ihr Leben und versuchen alles, um das Land zu verlassen. Es gehen Bilder um die Welt, die wir nie vergessen werden: Menschen klammern sich an startende Flugzeuge. Ein Baby wird über einen Stacheldrahtzaun einem Soldaten überreicht. In all diesem Chaos startet die Initiative „Kabul Luftbrücke“ rund um die Journalistin Theresa Breuer eine einmalige Aktion: Mit einem selbst gecharterten Flieger will sie dort helfen, wo offenbar staatliche Institutionen versagen. Im Team der Luftbrücke sind erfahrene Journalist*innen, die ihre ganze Aktion selbst dokumentiert haben, sich in den schwierigsten Situationen selbst aufgenommen haben – und dieses Material ist erstmals in diesem Podcast zu hören. Wir sind dabei, wie sie erfahren, ob ihr Plan funktioniert – und welche Probleme sie lösen müssen. Denn: Wie kann es sein, dass die westliche Welt die Menschen in Afghanistan so im Stich lässt? Inside Kabul Luftbrücke” – ein Doku-Podcast in sechs Teilen.
All content for Inside Kabul Luftbrücke is the property of Spotify Studios and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Inside Kabul Luftbrücke“ erzählt der Afghanistan-Experte und Autor Emran Feroz die Geschichte hinter einer der krassesten DIY-Evakuierungsaktionen aller Zeiten. Als die Taliban im Spätsommer 2021 Kabul zurückerobern, sind die meisten Regierungen erstmal überfordert. Viele Menschen in Afghanistan haben Angst um ihr Leben und versuchen alles, um das Land zu verlassen. Es gehen Bilder um die Welt, die wir nie vergessen werden: Menschen klammern sich an startende Flugzeuge. Ein Baby wird über einen Stacheldrahtzaun einem Soldaten überreicht. In all diesem Chaos startet die Initiative „Kabul Luftbrücke“ rund um die Journalistin Theresa Breuer eine einmalige Aktion: Mit einem selbst gecharterten Flieger will sie dort helfen, wo offenbar staatliche Institutionen versagen. Im Team der Luftbrücke sind erfahrene Journalist*innen, die ihre ganze Aktion selbst dokumentiert haben, sich in den schwierigsten Situationen selbst aufgenommen haben – und dieses Material ist erstmals in diesem Podcast zu hören. Wir sind dabei, wie sie erfahren, ob ihr Plan funktioniert – und welche Probleme sie lösen müssen. Denn: Wie kann es sein, dass die westliche Welt die Menschen in Afghanistan so im Stich lässt? Inside Kabul Luftbrücke” – ein Doku-Podcast in sechs Teilen.
In „Inside Kabul Luftbrücke“ erzählen wir die Geschichte hinter einer der krassesten DIY-Evakuierungsaktionen aller Zeiten, hinter der Gründung der Initiative "Kabul Luftbrücke". Über bisher unveröffentlichtes Material aus der Zeit, Interviews und Rückblicken lernen wir die Gruppe von Aktivist*innen um die Berliner Journalistin Theresa Breuer kennen, die im Spätsommer 2021 den Plan fassen, das zu schaffen, was die deutsche Regierung scheinbar nicht schafft: Menschen aus Afghanistan vor den Taliban zu retten. Inside Kabul Luftbrücke – ein Podcast in sechs Teilen, ab dem 17.2. jeden Donnerstag, nur auf Spotify.
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Inside Kabul Luftbrücke
In „Inside Kabul Luftbrücke“ erzählt der Afghanistan-Experte und Autor Emran Feroz die Geschichte hinter einer der krassesten DIY-Evakuierungsaktionen aller Zeiten. Als die Taliban im Spätsommer 2021 Kabul zurückerobern, sind die meisten Regierungen erstmal überfordert. Viele Menschen in Afghanistan haben Angst um ihr Leben und versuchen alles, um das Land zu verlassen. Es gehen Bilder um die Welt, die wir nie vergessen werden: Menschen klammern sich an startende Flugzeuge. Ein Baby wird über einen Stacheldrahtzaun einem Soldaten überreicht. In all diesem Chaos startet die Initiative „Kabul Luftbrücke“ rund um die Journalistin Theresa Breuer eine einmalige Aktion: Mit einem selbst gecharterten Flieger will sie dort helfen, wo offenbar staatliche Institutionen versagen. Im Team der Luftbrücke sind erfahrene Journalist*innen, die ihre ganze Aktion selbst dokumentiert haben, sich in den schwierigsten Situationen selbst aufgenommen haben – und dieses Material ist erstmals in diesem Podcast zu hören. Wir sind dabei, wie sie erfahren, ob ihr Plan funktioniert – und welche Probleme sie lösen müssen. Denn: Wie kann es sein, dass die westliche Welt die Menschen in Afghanistan so im Stich lässt? Inside Kabul Luftbrücke” – ein Doku-Podcast in sechs Teilen.