The ACP podcast series will provide an insight into the living and working conditions in different conflict regions. International and local experts and mediators will get a chance to speak.
All content for Inside Conflict is the property of Austrian Centre for Peace (ACP) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The ACP podcast series will provide an insight into the living and working conditions in different conflict regions. International and local experts and mediators will get a chance to speak.
Der russische Krieg gegen die Ukraine befindet sich in seinem dritten Jahr. Die Auswirkungen des Krieges haben Europa in große Unsicherheit versetzt und beinträchtigen das Wohlergehen der Menschen in Europa und vielen anderen Teilen der Welt. Nicht zuletzt hat der Angriffskrieg die internationale Ordnung untergraben und stellt die Fähigkeit der traditionellen Akteure zur Vermittlung und Konfliktlösung in Frage. Der Krieg scheint sich inzwischen zu einem Zermürbungskrieg entwickelt zu haben, bei dem die Konfliktparteien in der Regel beginnen, über Verhandlungen als Alternative zur Anwendung von Gewalt nachzudenken. Welche Wege aus diesem Labyrinth des Krieges sind denkbar, was müsste dafür getan werden?
Sprecher:
Stephanie Fenkart, Direktorin, International Institute for Peace (IIP)
Raphael Nägeli, Botschafter, Ständige Vertretung der Schweiz bei der OSZE, den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Wien
Daniela Prugger, freie Korrespondentin für den STANDARD und Ö1
Moderator:
Damita Pressl, Journalistin, Neue Zürcher Zeitung
Inside Conflict
The ACP podcast series will provide an insight into the living and working conditions in different conflict regions. International and local experts and mediators will get a chance to speak.