Inside Bremen ist der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Im Podcast Inside Bremen schauen auch mal unter den Teppich und hinter die Fassaden. Wenn es in der Bremer Politik etwas zu entdecken, zu hinterfragen und zu kritisieren gibt sind wir dabei.
Wir bringen eure Themen in den Podcast - mit journalistischem Anspruch. Das heißt, bei uns gibt es Fakten, Menschen, Meinungen.
Wir sprechen darüber, welche konkreten Schritte unternommen werden sollten, um glasklare Probleme konstruktiv zu lösen. Im Interesse Bremens.
Gäste sind herzlich willkommen. Es werden Gesprächspartner aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer Stadt zu Wort kommen: Unternehmerinnen und Unternehmer sein, Menschen aus Kultur, Handwerk, Sozialarbeit oder einfach Bürgerinnen und Bürger....
Wir haben ein offenes Ohr für Eure Ideen, Wünsche und Probleme. Schreibt uns eine E-Mail an podcast@insidebremen.de
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist seit Juni 2023 in der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) vertreten und darüber hinaus mit Mandatsträgern in der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven sowie in zahlreichen Beiräten der Stadt Bremen.
Bündnis Deutschland ist eine bürgerlich-konservative Fraktion und steht für eine vernunft- und lösungsorientierte Politik.
All content for Inside Bremen is the property of BD-Fraktion Bremen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inside Bremen ist der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Im Podcast Inside Bremen schauen auch mal unter den Teppich und hinter die Fassaden. Wenn es in der Bremer Politik etwas zu entdecken, zu hinterfragen und zu kritisieren gibt sind wir dabei.
Wir bringen eure Themen in den Podcast - mit journalistischem Anspruch. Das heißt, bei uns gibt es Fakten, Menschen, Meinungen.
Wir sprechen darüber, welche konkreten Schritte unternommen werden sollten, um glasklare Probleme konstruktiv zu lösen. Im Interesse Bremens.
Gäste sind herzlich willkommen. Es werden Gesprächspartner aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer Stadt zu Wort kommen: Unternehmerinnen und Unternehmer sein, Menschen aus Kultur, Handwerk, Sozialarbeit oder einfach Bürgerinnen und Bürger....
Wir haben ein offenes Ohr für Eure Ideen, Wünsche und Probleme. Schreibt uns eine E-Mail an podcast@insidebremen.de
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist seit Juni 2023 in der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) vertreten und darüber hinaus mit Mandatsträgern in der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven sowie in zahlreichen Beiräten der Stadt Bremen.
Bündnis Deutschland ist eine bürgerlich-konservative Fraktion und steht für eine vernunft- und lösungsorientierte Politik.
Willkommen im Energiesozialismus? In dieser Ausgabe sprechen wir mit Sven Schellenberg, dem hafen-, wirtschafts- und arbeitspolitischen Sprecher der BD-Fraktion, über aktuelle Energie-Rationierungen in Bremen.
Anlass ist die Ankündigung des Energieversorgers swb, Stromlieferungen an neue Großverbraucher zu rationieren, da der Netzausbau mit der steigenden Nachfrage nicht Schritt halte – und das trotz vergleichsweise geringer Sommerlast. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND kritisiert ein „strukturelles Planungsversagen“ des Bremer Senats: Investitionen in die Strominfrastruktur seien verschleppt worden, Genehmigungen für energieintensive Projekte würden ohne ausreichende Netzkapazität erteilt.
Die aktuelle Lage wird als Alarmsignal für den Industriestandort bewertet: Bremen verkaufe sich als grüner Vorreiter, vernachlässige dabei aber notwendige Realitäten wie Speichertechnik, Backup-Systeme und einen entschlossenen Netzausbau. Es wird vor Produktionsstopps und einem Abwandern von Unternehmen wie Mercedes oder ArcelorMittal aufgrund fehlender Versorgungssicherheit gewarnt.
Die Folge zeichnet ein Bild von Bremen als „DDR 2.0“ und spricht von „Energiesozialismus“: Politisch motivierte Vorgaben ohne technisch-praktische Grundlagen führten ins energiepolitische Abseits. Schellenberg fordert eine ehrliche Bestandsaufnahme des Stromnetzes, unverzügliche Investitionen und klare Regeln für neue Großverbraucher. Ohne diese Maßnahmen drohten Stromengpässe, Produktionsausfälle und ein nachhaltiger Imageschaden für Bremen als Standort.
Abschließend heißt es, politisches Versagen werde kaum Konsequenzen nach sich ziehen – und die Wähler müssten kritisch über die bisherigen und zukünftigen Akteure nachdenken.
Email: podcast@insidebremen.de
Inside Bremen
Inside Bremen ist der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Im Podcast Inside Bremen schauen auch mal unter den Teppich und hinter die Fassaden. Wenn es in der Bremer Politik etwas zu entdecken, zu hinterfragen und zu kritisieren gibt sind wir dabei.
Wir bringen eure Themen in den Podcast - mit journalistischem Anspruch. Das heißt, bei uns gibt es Fakten, Menschen, Meinungen.
Wir sprechen darüber, welche konkreten Schritte unternommen werden sollten, um glasklare Probleme konstruktiv zu lösen. Im Interesse Bremens.
Gäste sind herzlich willkommen. Es werden Gesprächspartner aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer Stadt zu Wort kommen: Unternehmerinnen und Unternehmer sein, Menschen aus Kultur, Handwerk, Sozialarbeit oder einfach Bürgerinnen und Bürger....
Wir haben ein offenes Ohr für Eure Ideen, Wünsche und Probleme. Schreibt uns eine E-Mail an podcast@insidebremen.de
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist seit Juni 2023 in der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) vertreten und darüber hinaus mit Mandatsträgern in der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven sowie in zahlreichen Beiräten der Stadt Bremen.
Bündnis Deutschland ist eine bürgerlich-konservative Fraktion und steht für eine vernunft- und lösungsorientierte Politik.