Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.
Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!
In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.
Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.
Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.
Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!
In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.
Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.

Hier wartet etwas Brandneues auf dich: Wir haben eine Veranstaltungsreihe gestartet, mit der wir dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer holen! Beim Auftakt von “Burst Your Bubble” gab’s nicht nur eine Fotoausstellung und gemeinsames Podcast anhören, sondern auch eine Live Podcast Aufzeichnung zum Thema “Black Empowerment und die Verantwortung der Medien” , die du dir hier anhören kannst.
Wo stehen wir heute in der medialen Berichterstattung über, mit und von People of Color? Welche Rolle spielen Role Models und Social Media? Dieser Live Talk hat eine gehörige Portion Empowerment zu bieten! Dr.in Mireille Ngosso (Politikerin, Ärztin und Aktivistin) und Lisa-Marie Idowu (Kommunikationswissenschaftlerin und Content Creatorin) sprechen darüber, wie soziale Medien zur Selbstermächtigung genutzt werden und welcher Preis dafür gezahlt wird. Außerdem erfährst du, warum eine Schwarze Person im Unternehmen noch lange keine Diversität bedeutet (Stichwort Tokenism) und warum es mehr People of Color in der Politik braucht.
Der erste “Burst your Bubble!” Event und dieser Live Talk basieren auf zwei Inselmilieu Reportagen, die sich mit der Afrikanischen Diaspora beschäftigen. Wenn du sie noch nicht gehört hast, dann schau in deiner App nach Folge #07 “Schwarz sein in einem rassistischen Land” und #08 “Kameruns junge Generation in Aufbruchstimmung”.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Sponsor unserer Fotoausstellung: Wir danken der Fotofirma Austria lifestyle (www.austria-lifestyle.at) für die großzügige Unterstützung bei der Produktion der Exponate!
Diversify your Social Media und folge Lisa-Marie Idwowu (https://www.instagram.com/lissi_ix/), Mireille Ngosso (https://www.instagram.com/mireille_ngosso/) und Inselmilieu (https://www.instagram.com/inselmilieu/) auf Instagram!
Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden, um über den nächsten Live Event informiert zu werden: www.inselmilieu-reportage.at
Technik-Support bei der Live Aufzeichnung: Hans-Christian Hasselmann
Location: Das LOT (www.lot.wien)
INSELMILIEU Reportage wird produziert von:
Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)