Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.
Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!
In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.
Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.
Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.
Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!
In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.
Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.

Was hat eine Eitrige mit Demokratie zu tun? In dieser Reportage führt der Weg zum Wahlrecht an den Würstelstand. Kaum ein Ort bringt so viele unterschiedliche Menschen zusammen – unabhängig von Herkunft oder Status. Der Würstelstand ist Imbiss, Treffpunkt, ja sogar Kulturerbe. Von manchen wird er als „Seismograph" der Gesellschaft beschrieben. Man könne hier beobachten, wie die Wiener und Wienerinnen ticken und welche Themen sie bewegen, heißt es. Zwischen Senfspender und Spritzer geht es in dieser Folge um Zugehörigkeit, Ausschluss und die Frage, wer mitreden darf – und wer nicht. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung durfte bei der letzten Wien-Wahl nicht mitbestimmen. Was bedeutet das für unsere Demokratie, wenn ein immer kleinerer Teil Entscheidungen für alle trifft?
Diese Folge ist der Auftakt einer Trilogie über Demokratie und Beteiligung. Für diese gewichtigen Themen besuchen wir Orte, die Wien ausmachen: den Würstelstand, das Freibad und den Gemeindebau.
Die Reportage entstand im Auftrag vom Büro für Mitwirkung der Stadt Wien im Rahmen des Wiener Demokratiejahres. Produziert von INSELMILIEU Reportage in redaktioneller Unabhängigkeit.
Musik:
Würstelstand - Hannes Ringlstetter
(bb)²Luise live bei Rumwurschteln/eh scho wurscht
Jingle Sound: Christoph Punzmann
Um das Erscheinen der nächsten Reportage nicht zu verpassen, abonniere unseren Newsletter auf www.inselmilieu-reportage.at und folge uns auf Instagram: www.instagram.com/inselmilieu
INSELMILIEU Reportage wird produziert von Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)