Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.
Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!
In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.
Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.
Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet.
Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein!
In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein.
Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.

Wie ist das, wenn man queer ist? Wenn man das gleiche Geschlecht liebt? Wenn man sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlt - oder gar keinem? In dieser Reportage kommen Menschen zu Wort, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, inter, nicht-binär, trans, asexuell oder queer, abgekürzt LGBTQIA+, identifizieren.
In vielen Geschichten zum Thema LGBTQIA+ geht es um das Coming-out, um Diskriminierung im Alltag und Filme mit homosexuellen Rollen haben selten ein Happy End. Deswegen wollen wir gemeinsam mit Civic Opera Creations und der Volksoper Wien die schönen, kraftvollen und positiven Seiten des Queerseins in den Mittelpunkt rücken. Queer Stories of Joy ist ein multimediales Projekt, das sich auf die Suche nach dem positiven queeren Lebensgefühl begibt.
Lied ganz am Anfang: Louder than words - Jonathan Larson
Musik aus “Queer Stories of Joy” von Dr. Obaro Eijimiwe, Evan J. Lawson, Lliam Patterson, & Ariadne Randall; mit Texten von JG Danso, Jamila Soibiri, Louie Ulrich, & Clara Vladár. Musikalische Leitung, Klavier & Keyboard: Rafael Salas Chía. Regie & Konzept: Carmen C. Kruse. Stimmen: Lauren Urquhart, Sopran; Alex Banfield, Tenor; Ben Connor, Bariton
Jingle Sound: Christoph Punzmann
Fotos der Ausstellung “the heART of queer joy”: www.inselmilieu-reportage.at
Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/inselmilieu
Abonniere unseren Newsletter unter www.inselmilieu-reportage.at und folge uns auf Instagram (www.instagram.com/inselmilieu) oder Facebook (www.facebook.com/inselmilieu) um nähere Infos zu erfahren!
INSELMILIEU Reportage wird produziert von: Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)