Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/3d/7d/e9/3d7de916-3d21-d9b1-3f1a-ae0a328f4bdf/mza_10482230940569017024.jpg/600x600bb.jpg
Inselmilieu Reportage
INSELMILIEU
29 episodes
1 day ago

Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet. 

Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein! 

In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen,  schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein. 

Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.

Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Inselmilieu Reportage is the property of INSELMILIEU and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet. 

Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein! 

In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen,  schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein. 

Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.

Show more...
Documentary
Society & Culture
https://cdn.stationista.com/7b/5fbd000f9407164d2d43757b/images/2f/63ef63b55b9b4544a168402f/ep/63ef6176a90c7c758f6d7416_feed.jpg
#10 Who cares? Mobile Pflege und Betreuung
Inselmilieu Reportage
59 minutes 8 seconds
2 years ago
#10 Who cares? Mobile Pflege und Betreuung

Wir begleiten die mobile Pflege- und Betreuungskräfte Antonia, Talal und Mirka bei ihren Einsätzen zu pflegebedürftigen Personen quer durch Wien. Die Welten, die sich hinter den Wohnungstüren öffnen, haben ihre eigenen Geschichten und Regeln. Wer versorgt uns, wenn wir es selbst nicht mehr können - und wer sorgt sich um sie?

Rund 76.000 Pflegekräfte sollen bis zum Jahr 2030 fehlen. Von einem Pflegenotstand, ja einem Pflege-Tsunami ist die Rede. Wir wollen wissen, wer die Menschen sind, die im Zentrum dieses Tsunamis arbeiten. Wer tut sich das an? Die engagierten Pflegefachkräfte räumen in dieser Folge mit Klischees über den Pflegeberuf auf und zeigen, warum ihre Tätigkeit mehr Anerkennung verdient hat.

>> Diese Reportage entstand in Kooperation mit den Wiener Sozialdiensten - realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit. << 

Die Einsätze der mobilen Pflege- und Betreuungspersonen haben wir auch fotografisch festgehalten. Unsere Fotoreportage findest du auf unserer Website www.inselmilieu-reportage.at 

 Du kannst mithelfen, den Menschen im Pflegebereich mehr Gehör zu verschaffen. Teile die Folge und mach andere auf diese Reportage aufmerksam. 

Uns kannst du unterstützen, indem du unseren Podcast auf Spotify bewertest oder uns auf Apple Podcast eine Rezension schreibst.  

Inselmilieu ist mehr als ein Podcast! Wir veranstalten auch journalistische Events, multimediale Ausstellungen, Silent Podcast Listenings und Live-Talks. Folge uns auf Instagram (www.instagram.com/inselmilieu) und Facebook (www.facebook.com/inselmilieu) um up-to-date zu bleiben! Hin und wieder schicken wir auch einen Newsletter aus - auf unserer Website kannst du dich anmelden. 

Was hat diese Reportage mit dir gemacht? Möchtest du deine eigene Geschichte oder Perspektive ergänzen? Wir freuen uns immer über Feedback! Schreib uns doch eine Nachricht über Instagram oder Facebook. 

Musik/Text:  Jingle Sound: Christoph Punzmann  Live is Life - Opus 

Gesungen von Frau Aghdas: Ganz Paris träumt von der Liebe - Caterina Valente Zwei kleine Italiener - Cornelia Froboess  Sag mir quando, sag mir wann - Peter Alexander  Auf Wiedersehen - Rudi Schurike 

“Ungepflegt” von Leah Weigand in voller Länge: www.youtube.com/watch?v=wikIYQvdZcQ&t=10s 

Sprechpassagen aufgenommen und abgemischt unter Martin Czukas Hochbett 

INSELMILIEU Reportage wird produziert von: Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)

Inselmilieu Reportage

Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet. 

Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein! 

In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen,  schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein. 

Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.