In dieser Folge spreche ich darüber, warum ein Podcast – so inspirierend er auch sein mag – allein keine Innovation ermöglicht.
Wir holen uns Impulse, hören spannende Beispiele, lernen neue Methoden kennen. Doch all das bleibt auf der Was-Ebene: Was möglich ist, was funktioniert hat, was man tun könnte.
Der entscheidende Schritt fehlt oft – das Wie.
Ich teile drei zentrale Gedanken dazu:
Warum Podcasts, Bücher und Vorträge Inspiration liefern, aber keine Umsetzung ersetzen.
Weshalb ohne Begleitung und Accountability viele Ideen in der Schublade bleiben.
Und wieso Wissen erst dann Wirkung entfaltet, wenn es in den eigenen Kontext übertragen wird.
Innovation entsteht nicht durchs Hören, sondern durchs Handeln.
Oder wie es so treffend heißt: Innovation ist 1 % Inspiration und 99 % Transpiration.
Wenn du merkst, dass du genug Impulse gesammelt hast und jetzt ins Tun kommen möchtest, begleite ich dich gerne als Coach oder Mentorin auf diesem Weg. Gemeinsam bringen wir deine Ideen in Bewegung – und machen Innovation wirklich einfach machbar.
Link zum Sell like a Queen Podcast, den ich in der Folge erwähne: LINK
Buch dir gleich JETZT ein unverbindliches Erstgespräch und klicke auf diesen LINK
In dieser Folge spreche ich darüber, warum ein Podcast – so inspirierend er auch sein mag – allein keine Innovation ermöglicht.
Wir holen uns Impulse, hören spannende Beispiele, lernen neue Methoden kennen. Doch all das bleibt auf der Was-Ebene: Was möglich ist, was funktioniert hat, was man tun könnte.
Der entscheidende Schritt fehlt oft – das Wie.
Ich teile drei zentrale Gedanken dazu:
Warum Podcasts, Bücher und Vorträge Inspiration liefern, aber keine Umsetzung ersetzen.
Weshalb ohne Begleitung und Accountability viele Ideen in der Schublade bleiben.
Und wieso Wissen erst dann Wirkung entfaltet, wenn es in den eigenen Kontext übertragen wird.
Innovation entsteht nicht durchs Hören, sondern durchs Handeln.
Oder wie es so treffend heißt: Innovation ist 1 % Inspiration und 99 % Transpiration.
Wenn du merkst, dass du genug Impulse gesammelt hast und jetzt ins Tun kommen möchtest, begleite ich dich gerne als Coach oder Mentorin auf diesem Weg. Gemeinsam bringen wir deine Ideen in Bewegung – und machen Innovation wirklich einfach machbar.
Link zum Sell like a Queen Podcast, den ich in der Folge erwähne: LINK
Buch dir gleich JETZT ein unverbindliches Erstgespräch und klicke auf diesen LINK

In dieser Episode von Innovation Einfach Machen spreche ich mit Dominique Giger über ein Thema, das für jede Innovationskultur entscheidend ist: psychologische Sicherheit.
Wir gehen der Frage nach, warum Teams ohne Vertrauen und Offenheit keine mutigen Ideen entwickeln können und weshalb psychologische Sicherheit das Fundament für Kreativität, Feedbackkultur und nachhaltige Innovationskraft ist. Dominique teilt ihre Erfahrungen als Führungskraft und Coachin, zeigt konkrete Maßnahmen und Rituale, die Teams stärken, und erklärt, wie Führungskräfte durch Vorbildfunktion und Feedback neue Räume für Innovation öffnen können.
Du erfährst in dieser Folge:
Über meinen Gast
Dominique Giger ist Expertin für Teamtransformation, Leadership und Resilienz. Mit einem MSc in Computer Science von der ETH Zürich und über 18 Jahren internationaler Erfahrung unterstützt sie Führungskräfte und Teams dabei, gesunde, leistungsstarke und innovative Arbeitskulturen zu entwickeln.
Sie verbindet technisches Fachwissen, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und psychologisches Know-how mit gelebter Erfahrung, um Unternehmen in Zeiten von Wandel, Komplexität und Stress nachhaltig zu stärken. Als Speakerin, Coachin und Beraterin befähigt sie Menschen und Organisationen, Veränderung mit Klarheit, Mut und Innovationskraft zu gestalten. Ihr Fokus liegt auf psychologischer Sicherheit, Feedback-Kultur und nachhaltiger Innovationskraft.
👉 Mehr über Dominique findest du hier:
Website: www.dominiquegiger.com
LinkedIn: Dominique Giger auf LinkedIn
Hier findest du den Podcast von Dominique: