Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.
All content for InnoFM Podcast is the property of The Accelerate Company GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.
Folge 121 - Simone Endres - Sparda-Bank Berlin - HomeBase, CoBase & MyBase: Innovative Standortkonzepte ohne Zentrale
InnoFM Podcast
54 minutes
1 year ago
Folge 121 - Simone Endres - Sparda-Bank Berlin - HomeBase, CoBase & MyBase: Innovative Standortkonzepte ohne Zentrale
Simone Endres ist Head of Corporate Real Estate Management der Sparda-Bank Berlin. Kennengelernt habe ich Simone im Rahmen eines World Cafés auf dem Nutzerkongress 2023 des i2fm in Düsseldorf und konnte ihr Thema dann Anfang des Jahres noch einmal in der Frankfurter Allgemeinen nachlesen. Zentrales Thema dieser Podcastfolge ist ein spektakuläres (Change-)Projekt der Sparda-Bank Berlin. Wie viel Filial- und Bürofläche braucht eine Bank, um verlässlich für ihre Kundschaft da zu sein? Benötigt man als Bank eine physische Zentrale? Nein! Die Sparda-Bank Berlin geht bei der Umsetzung ihrer Präsenzstrategie alles andere als branchentypisch vor: Sie verabschiedete sich von ihrer Firmenzentrale und von einem Teil der traditionellen Filialen. Statt dessen entwickelte die Sparda-Bank Belin ein Ökosystem an neuen Orten der Begegnung: HomeBase, CoBase & MyBase. In der Podcastfolge sprechen wir über Impulse, Ziele und die realisierten Effekte aber auch über die Learnings aus diesem Projekt.
__________
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit zur CAFM-Messe & Kongress am 17./18. Juni 2024 in Fulda finden Sie hier: https://www.facility-manager.de/cafm-messe/
Die heutige Folge wird unterstützt von der FORUM Zeitschriften und Spezialimmobilien GmbH (https://www.facility-manager.de)
InnoFM Podcast
Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.