Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.
All content for InnoFM Podcast is the property of The Accelerate Company GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.
Folge 112 - Robert Kitel - alstria - Nachhaltigkeit als Teil der DNA
InnoFM Podcast
39 minutes
2 years ago
Folge 112 - Robert Kitel - alstria - Nachhaltigkeit als Teil der DNA
Robert Kitel ist Head of Sustainability & Future Research der Alstria Office REIT-AG. Die alstria ist einer der führenden Manager für Büroimmobilien in Deutschland und hat eine lange Tradition bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes. In der Podcastfolge sprechen wir über Ansatz, Instrumente und Standards der alstria auf ihrem Nachhaltigkeitspfad, versuchen die Aktivitäten der alstria mit den aktuellen Entwicklungen rund um die CSRD zu verknüpfen, beschreiben wie die Zusammenarbeit mit den FM-Dienstleitern in diesen Themen aussieht und was es mit dem ESG-Dashboard auf sich hat, erörtern die Potentiale der KI und erläutern warum die Berücksichtigung verbauter CO2-Emissionen für die astria unerlässlich ist.
LinkedIn-Profil von Robert Kitel: https://www.linkedin.com/in/rkitel/
Ausführliche Informationen im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der Alstria: https://alstria.de/nachhaltigkeit/
LinkedIn-Fachartikel "Das Dilemma der verbauten Emissionen und ein Lösungsansatz": https://www.linkedin.com/pulse/das-dilemma-der-verbauten-emissionen-und-ein-robert-kitel%3FtrackingId=dUPcj3npQ3a91jZCSkqTRw%253D%253D/?trackingId=dUPcj3npQ3a91jZCSkqTRw%3D%3D
InnoFM Podcast
Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.