Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.
All content for InnoFM Podcast is the property of The Accelerate Company GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.
Folge 107 - Dirk Otto & David Rouven Möcker - RealFM & PwC - Facility Management Monitor 2023
InnoFM Podcast
57 minutes
2 years ago
Folge 107 - Dirk Otto & David Rouven Möcker - RealFM & PwC - Facility Management Monitor 2023
David Möcker ist Partner der PwC Deutschland im Bereich Real Estate Consulting & Transformation und Dirk Otto ist nicht nur Director der Apleona sondern zudem Präsident von RealFM - dem deutschen Berufsverband der Real Estate und Facility Manager.
RealFM, PwC und BUILTWORLD haben im März den Facility Management Monitor 2023 vorgelegt. Mit diesem Facility Management Monitor wird ein Überblick über die CREM- und FM-Branchen gegeben. Zum einen wurde hier der Status Quo beleuchtet, wie groß die einzelnen Märkte in Deutschland und weltweit sind und inwieweit diese sich unterscheiden. Zum anderen wurden Kenner der Industrie zu den aktuellen Herausforderungen befragt und so das gegenwärtige Stimmungsbild der Branche festgehalten. Mit der erstmalig veröffentlichten FMTech Map wird gezeigt, wie ein zukunftsorientiertes Facility Management mit innovativen Lösungen umgesetzt werden kann. Im Podcast diskutieren wir die Thesen zum aktuellen Stimmungsbild im Markt:
Aufwand für Monitoring und Dokumentation steig
Vertragsanpassungen sind zeitnah zu erwarten
Die Präferenz für kürzere Vertragslaufzeiten steigt
Steigender Aufwand bei Vertragswechsel ist eine Belastung
Smart-Buildings sind bislang wenig verbreitet
Der Digitalisierungsgrad in der Branche ist weiter gering
Nutzen von ESG-Maßnahmen wird kaum gesehen
Spezifisches Facility Management befriedigt Mitarbeiterbedürfnisse
Facility Management leistet einen Mehrwert für das Unternehmen
LinkedIn-Profile:
https://www.linkedin.com/in/dirk-otto-14119312a/ (www.realfm.de)
und
https://www.linkedin.com/in/david-rouven-moecker-b8a725a2/ (https://www.pwc.de)
und
https://www.builtworld.com
Link zum Facility Management Monitor 2023:
https://www.realfm.de/produkt/facility-management-monitor-2023/
oder
https://www.pwc.de/de/real-estate/chancen-und-herausforderungen-im-facility-management.html
Die heutige Podcastfolge wird unterstützt von Management Forum Starnberg. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten zur Fachkonferenz DIGITALES IMMOBILIEN- UND FACILITY MANAGEMENT findet man unter https://www.management-forum.de/events/fachkonferenz-digitales-facility-management/
InnoFM Podcast
Wie sieht die Zukunft des Facility Management aus?
Im InnoFM Podcast spricht Prof. Dr. Christian Schlicht mit Entscheidungsträgern und Impulsgebern aus der Facility Management- und Immobilienbranche über Innovation, Daten und KI.
Zu Gast sind Vordenker:Innen und Pioniere am dynamischen Rand der FM-Branche, die die Zukunft aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast ist dabei DER Podcast für relevante Einblicke, praxisnahe Beispiel und visionäre Ideen. Für alle, die den Fortschritt in der Branche nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten.
Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben.
Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat.
Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Prof. Dr. Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter.