
Wie entwickelt man nachhaltige, flexible Verpackungen datenbasiert?
Im Gespräch mit Philipp Esser, Business Development Manager bei one.five, geht es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Materialentwicklung und um die Frage, wie papierbasierte Lösungen industrietauglich werden.
one.five kombiniert Laborversuche, Maschinenlauftests und ein eigenes KI-Tool, um Verpackungslösungen gezielt auf Anforderungen wie Barriereeigenschaften und Maschinenlaufbarkeit abzustimmen. Das Ziel: reproduzierbare, ressourcenschonende und marktfähige Alternativen zu Kunststoffverbunden.
Ein spannender Einblick in die Schnittstelle zwischen Materialwissenschaft, KI und Verpackungspraxis – und ein Vorgeschmack auf den Beitrag von one.five beim Inno-Meeting 2026 (IM-02-26).
Themen:
• KI in der Verpackungsentwicklung• Papierbasierte Flexpack-Lösungen• Datenbasierte Materialoptimierung
• Nachhaltigkeit und Maschinenlaufbarkeit
#Flexpack #Papierverpackung #KI #Nachhaltigkeit #InnoMeeting #InnoformPodcast