Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/58/f2/e4/58f2e431-5259-e6a2-e019-036e71e9d77d/mza_9441141221802831070.jpg/600x600bb.jpg
Inno-Talk - Flexpack-Wissen
Innoform, Karsten Schröder
90 episodes
1 week ago
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
Show more...
Business
RSS
All content for Inno-Talk - Flexpack-Wissen is the property of Innoform, Karsten Schröder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/5698629/5698629-1736267275077-03ea60f167885.jpg
Albin Kaelin: Linearen zum Zirkulären und die Zukunft des nachhaltigen Designs
Inno-Talk - Flexpack-Wissen
38 minutes 58 seconds
10 months ago
Albin Kaelin: Linearen zum Zirkulären und die Zukunft des nachhaltigen Designs

Albin Kaelin, CEO des Beratungsunternehmens epeaswitzerland, das sich auf Cradle to Cradle (C2C) Prinzipien spezialisiert hat.


In dieser Episode interviewt Karsten Albin Kaelin, einen Pionier im Bereich der Kreislaufwirtschaft und des Cradle to Cradle Designs. Kaelin teilt seine umfangreichen Erfahrungen und Einblicke in die Transformation von Industrien hin zu nachhaltigen Praktiken, die sowohl der Gesellschaft als auch der Umwelt zugutekommen.


1. Einführung und Hintergrund:

o Vorstellung von Albin Kaelin und seiner Rolle als CEO mit Fokus auf Cradle to Cradle Prinzipien.

o Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und der Unterschied zu traditionellen linearen Modellen.

2. Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft:

o Erklärung des Cradle to Cradle (C2C) Konzepts und dessen langanhaltende Wirkung.

o Der Wechsel vom linearen zum zirkulären Denken zur Ressourcenschonung und Reduzierung von Toxizität.

3. Herausforderungen und Innovationen:

o Diskussion über die Umweltbelastung der Textilindustrie.

o Erfolgsgeschichten der Implementierung von C2C-Prinzipien, wie z.B. saubereres Abwasser in der Textilproduktion.

4. Anwendung auf die Verpackungsindustrie:

o Wie C2C-Prinzipien auf das Verpackungsdesign angewendet werden können.

o Notwendigkeit innovativer Designs, integrierter Lieferketten und Systeme zur Rücknahme und Wiederverwendung von Materialien.

5. Downcycling vs. Upcycling:

o Unterschied zwischen Downcycling (Qualitätsverlust von recycelten Materialien) und Upcycling (Verbesserung der Materialqualität).

o Potenzial des chemischen Recyclings zur Erreichung von Upcycling trotz seiner Herausforderungen.

6. Beispiele und Fallstudien:

o Der Nachfüllbeutel von Werner & Mertz als Modell für recycelbare und gesundheitlich unbedenkliche Verpackungen.

o Bedeutung des Aufbaus von Vertrauensnetzwerken unter den Beteiligten zur Erreichung der Ziele der Kreislaufwirtschaft.

7. Zukunftsausblick und Buch:

o Diskussion über Kaelins neues Buch "From Rebel to Radical Innovator", das Werkzeuge und Fallstudien zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft bietet.

o Notwendigkeit neuer Buchhaltungssysteme, um den Wert von Materialien in einer Kreislaufwirtschaft widerzuspiegeln.

8. Abschließende Gedanken:

o Systemische Veränderungen, die für eine nachhaltige Zukunft erforderlich sind.

o Förderung von Führung und Innovation zur Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft.

Zitate:

· "Wir müssen vom linearen Denken wegkommen und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft übernehmen, um Ressourcen zu schonen und Toxizität zu reduzieren."

· "Cradle to Cradle bedeutet, Produkte zu schaffen, die sicher für biologische oder technische Kreisläufe sind und der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen."


· Schauen Sie sich Albin Kaelins Buch "From Rebel to Radical Innovator" an, um praktische Werkzeuge und Fallstudien zur Kreislaufwirtschaft zu erhalten.

· Überlegen Sie, wie Ihr Unternehmen Cradle to Cradle Prinzipien übernehmen kann, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Links und Ressourcen: · Albin Kaelins Buch: From Rebel to Radical Innovator · www.epeaswitzerland.com

Kontaktinformationen: · Moderator: Karsten Schröder ks@innoform.eu · Gast: Albin Kaelin albin.kaelin@ria.ch

Inno-Talk - Flexpack-Wissen
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.