Hallo meine Lieben,
schön, dass ihr wieder reinhört.
Was ist wirklich meins? Was ist meine innere Stimme? Und wie schaffe ich es, Spiritualität außerhalb von Retreats oder Yogastudios, im echten Leben zu integrieren?
In dieser Folge spreche ich mit Pia über ihre persönliche Reise, die Bedeutung von Koh Phangan und die Balance zwischen innerer Arbeit und äußerem Impact.
Wir tauchen ein in:
- Die Frage: Wer bin ich, wenn äußere Erwartungen und Konditionierungen wegfallen?
- Wie Strukturen uns Halt geben – und uns gleichzeitig begrenzen können
- Der Unterschied zwischen Neo-Tantra vs. klassische Tantra-Philosophie – und warum es gerade für Menschen im Berufs- und Familienleben wertvoll ist
- Liberation while living – Spiritualität mitten im Leben statt außerhalb davon
- Warum wahre Transformation bedeutet, immer auch Schüler*in zu bleiben
- Über die Verantwortung beim Räume halten und Pias Ansatz beim Unterrichten und Begleiten von Schüler:innen
Pias Buchempfehlungen
- Sam Harris - Waking Up spirituality without religion
- Christopher Wallis - Licht auf Tantra
- Christopher Wallis - Near Enemies of the Truth
- Daniel Odier - Tantric Quest: En Encounter with Absolute Love
- Bessel Van der Kolk - The Body Keeps the Score
Lass dich inspirieren und tauche mit uns in dieses tiefgehende Gespräch ein!
Vicky
Mehr zu Pia findest du auf:
Instagram @pia.fromm
Pia Fromm Letters auf Substack
Bliss Retreat 2025
und Pias Mentoring Programm
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gerne. Ich freue mich auch sehr über dein Feedback und eine Bewertung.