
In dieser Podcast-Folge tauschen wir uns mit Moni, einer angehenden Hebamme, über das Thema selbstbestimmte Geburt aus. Gemeinsam diskutieren wir, wie das gesellschaftliche Bild von Geburt uns oft von unserer natürlichen Intuition entfernt und wie wichtig es ist, das Vertrauen in unseren Körper wiederzugewinnen.
Das Bild der Geburt und die Rückkehr zum Instinkt:
Wir diskutieren, wie das gesellschaftliche Bild von Geburt oft dazu führt, dass Frauen das Vertrauen in ihre instinktiven Fähigkeiten verlieren. "Es ist so wichtig, auf den eigenen Körper zu hören – zu spüren, was man gerade braucht, was das Kind braucht, und welche Position sich richtig anfühlt."
Die Bedeutung der tiefen Verbindung zum Kind:
Wir reden darüber, wie essenziell die Verbindung zum Kind während der Geburt ist und welche Verantwortung dies mit sich bringt. "Als Gebärende spielen wir eine zentrale Rolle in der Geburt," erklärt Moni. "Es ist nicht einfach etwas, das passiert – Geburt erfordert sowohl mentale als auch physische Stärke. Zu gebären ist ein Kraftakt doch wir Frauen können das."
Selbstbestimmung bei der Geburt und die Herausforderungen:
Wir tauschen unsere Gedanken darüber aus, was Selbstbestimmung bei der Geburt bedeutet und warum sie so entscheidend ist. "Selbstbestimmung bedeutet, dass es nicht nur um das Kind geht, sondern auch um die Frau. Mutter und Kind sind eins. Frauen haben das Recht, Fragen zu stellen, nach Alternativen zu fragen, und richtig aufgeklärt zu werden."
Die Auswirkungen von Geburtserfahrungen auf das Wohlbefinden:
Gemeinsam diskutieren wir die tiefgreifenden Auswirkungen, die Geburtserfahrungen auf das emotionale Wohlbefinden der Mutter und damit auch auf das Kind haben können. "Dem Kind geht es nur so gut, wie es der Mutter geht."
Wir betonen die Notwendigkeit,
Vision für die Zukunft:
Zum Abschluss sprechen wir darüber, dass Frauen für ihre Wünsche einstehen und dass das Personal die Bedeutung des Wohlbefindens der Frau während des gesamten Geburtsprozesses anerkennt. “Ich wünsche mir, dass wir mehr über Geburt sprechen, dass Frauen für ihre Werte und Wünsche einstehen, und dass das Wohl der Frau im Geburtsprozess genauso wichtig ist wie das des Kindes."
Diese Folge bietet tiefe Einblicke in die Bedeutung von Selbstbestimmung bei der Geburt und ermutigt Frauen, für ihre Rechte und Wünsche einzutreten. Wir hoffen, dass sie euch inspiriert und unterstützt, euren eigenen Weg zu einer selbstbestimmten Geburt zu finden!