Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
All content for Inklusiv UNS is the property of Sabrina Lorenz & Moritz Brückner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
Der Berg ruft! Und heute ruft er alle Wanderbegeisterten. Anky ist eine von ihnen und das Wandern begleitet sie schon eine ganze Weile. Draußen sein, umgeben von frischer Luft und Weitblick sind persönliches Rezept gegen Alltagstrubel.
Gemeinsam mit Sabrina und Moritz spricht Anky darüber, dass seit der Diagnose Multiple Sklerose kein Aufstieg mehr selbstverständlich ist. Zwischen Wanderlust und Fatigue, Routenplanung und Pausen stellt sich die Frage: Wie geht Abenteuer, wenn der Körper manchmal eigene Wege wählt? Und was kommt alles in den Wanderrucksack, wenn die MS ebenso mit im Gepäck ist?
Anky erzählt von Mut, Anpassung und die kleinen Tricks, die eine Tour möglich machen, solange es noch geht. Und davon, dass nicht immer das Gipfelkreuz das Ziel sein muss, sondern vielleicht einfach das Loslaufen und sich auf den Weg gemacht zu haben und mit jedem Höhenmeter die veränderliche Aussicht zu genießen.
Eine Folge über Berge, Balance und das Vertrauen in sich selbst.Anky findet ihr hier auf Instagram: @anky_and_msUnd hier geht's zu ihrem Kinderbuch "Freundschaften mit Handicap", gemeinsam mit ihrer Freundin Conny.(Wir übernehmen keine Haftung für Inhalte hinter externen Links. Keine Werbung.)
Inklusiv UNS
Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.