Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
All content for Inklusiv UNS is the property of Sabrina Lorenz & Moritz Brückner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
Stellt euch mal vor: Wir scrollen, swipen, klicken, teilen, kommentieren und liken Content im Sekundentakt – Shorts, TikTok, Instagram, News-Pop-ups, alles gleichzeitig. Und unsere Gehirne nehmen all das auf… oder? Die Frage ist: Trainieren wir uns da gerade unbewusst, immer schneller Reize und Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten? Oder überfordern wir unsere Synapsen einfach nur immer weiter? Oder vergrößern wir die Schere zwischen Menschen, die hier mithalten können und Menschen, für diese Informationsdichte zu schnell und zu viel ist? Und passen sich Menschen im Laufe der Evolution dann gerade an unseren Content-Konsum an?
Evolution - Genau da steigen wir diese Woche ein. Moritz nimmt uns mit in eine Extra-Ausgabe der Wissenschafts-Facts: Evolution, Universum, Sterne, Milchstraßen. Dabei ist das Universum riesig und wir nur ein kleiner Staubkorb darin. Wortwörtlich, denn Moritz erklärt die Planeten-Entstehung und erzählt von dem schönen Fakt, dass wir eigentlich alle Sternenstaub sind. Und irgendwann werden wir auch wieder dorthin zurückgehen.
Diese Folge ist quasi eine Reise in Lichtgeschwindigkeit durch das Weltall und ein Schnelldurchlauf durch die Evolution von uns Menschen.
Und wenn euch für diese kleine Rubrik ein Name einfällt: Schreibt diesen doch gerne in die Kommentare! Wir freuen uns auf eure funkelnden Ideen!
Inklusiv UNS
Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.