Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
All content for Inklusiv UNS is the property of Sabrina Lorenz & Moritz Brückner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
Manchmal braucht es Mut, um mutig zu sein. Zu Gast bei Sabrina und Moritz ist Farina. Nach 11 Jahren Chorerfahrung erfolge eine lange Pause mit ganzen Menge an Leben mit all seinen Höhen und Tiefen dazwischen Portion Leben dazwischen. Und so steht sie nun am 26.07. beim Kämpferherzen-Treffen endlich wieder auf der Bühne. Und allein der Weg dahin war schon ein Mutausbruch.Denn bereits diese Podcastfolge aufzunehmen liegt für Farina außerhalb der Komfortzone. Nun sprechen die drei gemeinsam darüber und stellen fest: Da draußen muss es gar nicht so unangenehm sein.
Und wie hängt Mut eigentlich mit Mood zusammen? Und warum fühlt es sich für Menschen mit Behinderung oft doppelt schwer anfühlt, die Komfortzone zu verlassen – nicht nur wegen eigener Hürden und Herausfoderungen, sondern vor allem wegen der Barrieren im Außen, und den Vorurteilen, die uns beim Verlassen der Tür bereits begegnen.
Aber: Muss man immer raus aus der Komfortzone – oder darf die auch einfach mal Schutzraum sein? Farina erzählt, warum es sich lohnt, das zu tun, was man liebt - denn darauf kommt es an.
Eine Folge über Mut, Musik und die Melodie, die wir brauchen, um uns selbst zu feiern.Farina findet ihr hier auf Instagram.
Inklusiv UNS
Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool.
Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.