Informationssicherheits-Podcast der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG
Martin Placzek und Thorsten Mittelstaedt | Volksbank Rhein-Erft-Köln eG
10 episodes
2 weeks ago
"Sicher. Digital. Genossenschaftlich.“
Unter diesem Motto möchten wir Ihnen alle Themen rund um die Informationssicherheit näher bringen.
Fragen, Feedback, Anregungen oder Themenwünsche?
podcast@voba-rek.de
Musik (Intro und Outro): Vielen Dank an Alex Kizenkov! (https://pixabay.com/de/users/alex_kizenkov-33612407/)
Die Stimmen im Intro und Outro wurden künstlich erzeugt mit ttsmp3.com.
Disclaimer: In dem Podcast handelt es sich um persönliche Meinungen und Einschätzungen der Podcaster. Alle Empfehlungen bspw. zu Programmen und Online-Diensten spiegeln die Privatmeinung der Podcaster wieder. Es handelt sich dabei nicht um Empfehlungen der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG.
All content for Informationssicherheits-Podcast der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG is the property of Martin Placzek und Thorsten Mittelstaedt | Volksbank Rhein-Erft-Köln eG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Sicher. Digital. Genossenschaftlich.“
Unter diesem Motto möchten wir Ihnen alle Themen rund um die Informationssicherheit näher bringen.
Fragen, Feedback, Anregungen oder Themenwünsche?
podcast@voba-rek.de
Musik (Intro und Outro): Vielen Dank an Alex Kizenkov! (https://pixabay.com/de/users/alex_kizenkov-33612407/)
Die Stimmen im Intro und Outro wurden künstlich erzeugt mit ttsmp3.com.
Disclaimer: In dem Podcast handelt es sich um persönliche Meinungen und Einschätzungen der Podcaster. Alle Empfehlungen bspw. zu Programmen und Online-Diensten spiegeln die Privatmeinung der Podcaster wieder. Es handelt sich dabei nicht um Empfehlungen der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG.
Informationssicherheits-Podcast der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG
13 minutes
5 months ago
Folge 8 - Sicher surfen mit VPN
Surfen in öffentlichen WLANs (Hotels, Cafés, etc.) ist praktisch, aber oft unsicher, da andere im Netzwerk deine Daten abgreifen oder gefälschte Hotspots existieren könnten.
Die Lösung ist ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk).
Ein VPN baut einen sicheren, verschlüsselten Tunnel von deinem Gerät zu einem anderen Server auf. Dadurch werden deine Daten auf dem Weg durchs unsichere Netzwerk für Dritte unsichtbar. Du reduzierst die Anzahl der "Vertrauensstellen" im Datenfluss.
Zwei Hauptoptionen für VPN:
1. VPN zur eigenen Fritzbox:
o Tipp: Nutze die VPN-Funktion deiner Fritzbox zu Hause.
o Hinweis: Die meisten haben eine Fritzbox.
o Vorteile: Kostenlos; sehr sicher, da du den Endpunkt (dein Heimnetzwerk) kontrollierst; ermöglicht sicheren Zugriff auf deine Geräte und Daten zu Hause, auch von unterwegs.
o Einrichtung: Einfach über die Einstellungen der Fritzbox: https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7690/3448_VPN-mit-FRITZ/ (oben rechts bitte die passende Fritzbox auswählen)
o Tipp: Falls möglich, verwende das schnellere WireGuard-Protokoll.
2. VPN von einem Drittanbieter:
o Tipp: Nutze eine VPN-App von einem kommerziellen Anbieter.
o Vorteile: Sehr einfach einzurichten (meist nur App installieren und anmelden); meist gute Performance; nützlich, um Geo-Sperren (z.B. bei Streamingdiensten) zu umgehen, indem du den Endpunkt im gewünschten Land wählst.
o Nachteil/Hinweis: Du musst dem Anbieter vertrauen, da dieser theoretisch deine Daten sehen könnte.
o Tipp: Wähle große, gut getestete und vertrauenswürdige Anbieter (z.B. NordVPN, ProtonVPN, CyberGhost wurden genannt; Stiftung Warentest testet solche Dienste).
o Hinweis: Kostet meist eine geringe monatliche Gebühr.
Allgemeine Hinweise & Vorteile von VPN:
• Sicherheit: Deutlich sicherer als offene WLANs.
• Geschwindigkeit: Moderne VPNs (verursachen keine nennenswerten Geschwindigkeitseinbußen mehr; die tatsächliche Geschwindigkeit hängt vom Hotel/Urlaubsort-WLAN ab.
• Komfort: Kann auch dauerhaft eingeschaltet bleiben. Sehr einfach zu nutzen, oft "mit einem Klick".
• Empfehlung: Beschäftige dich damit, es ist nicht teuer oder kompliziert und die Investition in Sicherheit lohnt sich. Probiere es am besten aus, vielleicht mit deiner Fritzbox.
Informationssicherheits-Podcast der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG
"Sicher. Digital. Genossenschaftlich.“
Unter diesem Motto möchten wir Ihnen alle Themen rund um die Informationssicherheit näher bringen.
Fragen, Feedback, Anregungen oder Themenwünsche?
podcast@voba-rek.de
Musik (Intro und Outro): Vielen Dank an Alex Kizenkov! (https://pixabay.com/de/users/alex_kizenkov-33612407/)
Die Stimmen im Intro und Outro wurden künstlich erzeugt mit ttsmp3.com.
Disclaimer: In dem Podcast handelt es sich um persönliche Meinungen und Einschätzungen der Podcaster. Alle Empfehlungen bspw. zu Programmen und Online-Diensten spiegeln die Privatmeinung der Podcaster wieder. Es handelt sich dabei nicht um Empfehlungen der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG.