Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/79/b7/16/79b71679-e550-d8f6-5712-0a40aa59fbcd/mza_1045256274046744232.jpeg/600x600bb.jpg
Informationssicherheit (SS 2015) - tele-TASK
Prof. Dr. Christoph Meinel
27 episodes
2 days ago
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Informationssicherheit im Internet. Sicherheitsanforderungen, die für bestimmte Anwendungszenarien verwirklicht werden müssen, werden vorgestellt und Möglichkeiten der Realisierung gezeigt. Im ersten Abschnitt der Veranstaltung werden die Grundlagen vermittelt, auf denen aktuelle kryptographische Verfahren beruhen. Darauf aufbauend werden Secret- und Public-Key Krypto-Systeme besprochen und die wichtigsten Algorithmen dieser beiden Ansätze, wie z.B. AES bzw. RSA, im Detail behandelt. Hash-Funktionen, wie z.B. MD5 oder SHA-1, werden diskutiert und gebräuchliche Anwendungszenarien vorgestellt. Des Weiteren werden Krypto-Protokolle für Verschlüsselung, Digitale Signaturen und Authentifikation besprochen und Mechanismen für Schlüsselverteilung und -vereinbarung erörtert. Die Aufgaben von Public-Key-Infrastrukturen werden gezeigt und deren Arbeitsweise dargelegt. Die Vorlesung schließt mit den aktuellen Krypto-Patenten, -Standards und -Tools.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Informationssicherheit (SS 2015) - tele-TASK is the property of Prof. Dr. Christoph Meinel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Informationssicherheit im Internet. Sicherheitsanforderungen, die für bestimmte Anwendungszenarien verwirklicht werden müssen, werden vorgestellt und Möglichkeiten der Realisierung gezeigt. Im ersten Abschnitt der Veranstaltung werden die Grundlagen vermittelt, auf denen aktuelle kryptographische Verfahren beruhen. Darauf aufbauend werden Secret- und Public-Key Krypto-Systeme besprochen und die wichtigsten Algorithmen dieser beiden Ansätze, wie z.B. AES bzw. RSA, im Detail behandelt. Hash-Funktionen, wie z.B. MD5 oder SHA-1, werden diskutiert und gebräuchliche Anwendungszenarien vorgestellt. Des Weiteren werden Krypto-Protokolle für Verschlüsselung, Digitale Signaturen und Authentifikation besprochen und Mechanismen für Schlüsselverteilung und -vereinbarung erörtert. Die Aufgaben von Public-Key-Infrastrukturen werden gezeigt und deren Arbeitsweise dargelegt. Die Vorlesung schließt mit den aktuellen Krypto-Patenten, -Standards und -Tools.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/79/b7/16/79b71679-e550-d8f6-5712-0a40aa59fbcd/mza_1045256274046744232.jpeg/600x600bb.jpg
Public-Key Kryptosysteme
Informationssicherheit (SS 2015) - tele-TASK
1 hour 22 minutes 23 seconds
10 years ago
Public-Key Kryptosysteme
Informationssicherheit (SS 2015) - tele-TASK
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Informationssicherheit im Internet. Sicherheitsanforderungen, die für bestimmte Anwendungszenarien verwirklicht werden müssen, werden vorgestellt und Möglichkeiten der Realisierung gezeigt. Im ersten Abschnitt der Veranstaltung werden die Grundlagen vermittelt, auf denen aktuelle kryptographische Verfahren beruhen. Darauf aufbauend werden Secret- und Public-Key Krypto-Systeme besprochen und die wichtigsten Algorithmen dieser beiden Ansätze, wie z.B. AES bzw. RSA, im Detail behandelt. Hash-Funktionen, wie z.B. MD5 oder SHA-1, werden diskutiert und gebräuchliche Anwendungszenarien vorgestellt. Des Weiteren werden Krypto-Protokolle für Verschlüsselung, Digitale Signaturen und Authentifikation besprochen und Mechanismen für Schlüsselverteilung und -vereinbarung erörtert. Die Aufgaben von Public-Key-Infrastrukturen werden gezeigt und deren Arbeitsweise dargelegt. Die Vorlesung schließt mit den aktuellen Krypto-Patenten, -Standards und -Tools.