Das Urheberrecht schützt die menschliche Schöpfung – doch was passiert, wenn KI Inhalte erzeugt? Zwischen fehlendem Schutz, unklaren Trainingsdaten und neuen Transparenzpflichten entstehen rechtliche Grauzonen. Gerade für Verbände sind Risiken bei Verträgen, Nutzung und Governance erheblich. Nur wer Chancen und Grenzen kennt, kann KI rechtssicher und verantwortungsvoll einsetzen.