Hier erfahrt ihr alles rund um das Thema Autismus, ADHS und PDA bei Kindern. Ich spreche über bedürfnisorientierte Begleitung und moderne Ansätze in Umgang und Therapie mit neurodivergenten Kindern. Ich vermittle euch Wissen, aber berichte euch auch von meinen eigenen Erfahrungen und beleuchte Themen, die in der Öffentlichkeit oft nicht ausreichend angesprochen werden. Aufklärung und Inklusion sind mir ein wichtiges Anliegen.
Ich bin Mutter von drei neurodivergenten Kindern und auch selber spätdiagnostiziert.
Ihr findet mich ebenfalls sehr aktiv auf Instagram unter dem Profil @infinity.of.butterfly
All content for Infinity Butterfly is the property of Janina Blei and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier erfahrt ihr alles rund um das Thema Autismus, ADHS und PDA bei Kindern. Ich spreche über bedürfnisorientierte Begleitung und moderne Ansätze in Umgang und Therapie mit neurodivergenten Kindern. Ich vermittle euch Wissen, aber berichte euch auch von meinen eigenen Erfahrungen und beleuchte Themen, die in der Öffentlichkeit oft nicht ausreichend angesprochen werden. Aufklärung und Inklusion sind mir ein wichtiges Anliegen.
Ich bin Mutter von drei neurodivergenten Kindern und auch selber spätdiagnostiziert.
Ihr findet mich ebenfalls sehr aktiv auf Instagram unter dem Profil @infinity.of.butterfly
Herausforderndes Verhalten und Equalizing bei Autismus, ADHS und PDA
Infinity Butterfly
32 minutes 32 seconds
1 year ago
Herausforderndes Verhalten und Equalizing bei Autismus, ADHS und PDA
Herausforderndes Verhalten ist eines der Themen, über das ich in Beratungen am häufigsten spreche, denn es ist ein Thema, welches den Familienalltag massiv beeinträchtigt.
Vor allem bei PDA finden wir Equalizing Verhalten, welches extrem und schockierend werden kann und alle Familienmitglieder auf eine harte Probe stellen kann. Eltern und Fachkräfte sind verzweifelt, aber unterstellen dem Kind aus Unwissen nicht selten Mutwillen und Berechnung.
Dabei steckt so viel mehr hinter diesen Verhaltensweisen. Häufig sind sie ein Hilferuf, der nicht als dieser gesehen wird. Aber auch wenn er gehört wird, stehen alle Beteiligten vor der Frage, wie sie damit umgehen können.
Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort, trotzdem einige Dinge auf die wir achten können um das Verhalten zu verstehen und das große Ganze zu sehen.
In der neuen Podcastfolge spreche ich über die Zusammenhänge von Equalizing, Ängsten, Kontrolle und auch dem Zusammenhang mit der Entstehung eines Burnouts.
Ich werde hierzu auch weiterhin in der Story schreiben und beizeiten auch einen zusammengefassten Beitrag verfassen. Heute aber brauchte ich viele Worte um auszudrücken, was mir so unwahrscheinlich wichtig bei diesem Thema ist.
Herausforderndes/Equalizing Verhalten zu verstehen ist der Kern, um auch damit umzugehen.
Ich hoffe, ihr könnt euch vielleicht etwas Neues aus der Folge ziehen, um euer Kind besser zu verstehen.
Instagram infinity.of.butterfly
Infinity Butterfly
Hier erfahrt ihr alles rund um das Thema Autismus, ADHS und PDA bei Kindern. Ich spreche über bedürfnisorientierte Begleitung und moderne Ansätze in Umgang und Therapie mit neurodivergenten Kindern. Ich vermittle euch Wissen, aber berichte euch auch von meinen eigenen Erfahrungen und beleuchte Themen, die in der Öffentlichkeit oft nicht ausreichend angesprochen werden. Aufklärung und Inklusion sind mir ein wichtiges Anliegen.
Ich bin Mutter von drei neurodivergenten Kindern und auch selber spätdiagnostiziert.
Ihr findet mich ebenfalls sehr aktiv auf Instagram unter dem Profil @infinity.of.butterfly