Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/e1/41/c9e141bc-7a67-9d72-f976-9fc7a2283d96/mza_2321001970289767559.png/600x600bb.jpg
InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
HZI - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
34 episodes
2 weeks ago
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung – kurz HZI - wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Wie diese Forschung funktioniert, wie die Ergebnisse in der Medizin genutzt werden und wer die Menschen sind, die hier forschen. Das hört ihr hier: Bei InFact - dem Podcast des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt. is the property of HZI - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung – kurz HZI - wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Wie diese Forschung funktioniert, wie die Ergebnisse in der Medizin genutzt werden und wer die Menschen sind, die hier forschen. Das hört ihr hier: Bei InFact - dem Podcast des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.
Show more...
Natural Sciences
Education,
Science,
Life Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,svinXCMu23HcwQY6cAUO_val093P8DX52MCpqRA4l56Y=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u48528/4a3eb27b-0722-47e0-b89a-35e40e89880c.jpg
Krankenhauskeime – mit besserer Diagnostik zur schnellen Behandlung
InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
19 minutes
9 months ago
Krankenhauskeime – mit besserer Diagnostik zur schnellen Behandlung
Ein Krankenhaus ist der Ort, den viele Menschen nicht gerne aufsuchen, aber dankbar sind, wenn sie ihn brauchen. Es ist der Ort, an dem oft der Geruch von Desinfektionsmitteln in der Luft liegt. „Klinisch sauber“ wird es genannt. Doch gerade hier begegnet uns auch der Begriff „Krankenhauskeim“ – eine unheilvolle Erinnerung daran, dass ein Ort der Heilung gleichzeitig zur Gefahr für die Gesundheit werden kann. Krankheitsverursachende Keime, die so widerstandsfähig sind, dass oft nur noch wenige Medikamente gegen sie wirken. Die Rede ist von multiresistenten Bakterien. Doch wie entstehen diese gefährlichen Krankenhauskeime? Und vor allem: Wie kann man mit ihnen umgehen? Dies erforscht Prof. Susanne Häußler mit ihrer Arbeitsgruppe Molekulare Bakteriologie am HZI und Twincore in Hannover. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Bakterien Strategien entwickeln, um multiresistent zu werden, wie Wissenschaftler diese Problematik untersuchen und was wir alle tun können, um uns sowie gefährdete Patienten vor diesen Keimen zu schützen.
InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung – kurz HZI - wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Wie diese Forschung funktioniert, wie die Ergebnisse in der Medizin genutzt werden und wer die Menschen sind, die hier forschen. Das hört ihr hier: Bei InFact - dem Podcast des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.