InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
HZI - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
34 episodes
2 weeks ago
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung – kurz HZI - wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Wie diese Forschung funktioniert, wie die Ergebnisse in der Medizin genutzt werden und wer die Menschen sind, die hier forschen. Das hört ihr hier: Bei InFact - dem Podcast des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.
All content for InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt. is the property of HZI - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung – kurz HZI - wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Wie diese Forschung funktioniert, wie die Ergebnisse in der Medizin genutzt werden und wer die Menschen sind, die hier forschen. Das hört ihr hier: Bei InFact - dem Podcast des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.
Influenza, long COVID & co: What impact do infections have on our brain and how can we protect ourselves
InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
23 minutes
7 months ago
Influenza, long COVID & co: What impact do infections have on our brain and how can we protect ourselves
In this episode of HZI InFact, Prof. Martin Korte, head of the research group "Neuroinflammation and Neurodegeneration" at the Helmholtz Centre for Infection Research (HZI), discusses the links between infections, the immune system, and the brain. How do viruses and bacteria affect our cognitive abilities? What role do they play in neurodegenerative diseases like Alzheimer’s and dementia? And how can we protect our brain in the long term?
Episode Topics:
• Why some infections cause neurological long-term effects
• How viruses and bacteria can indirectly attack our brain
• The role of the blood-brain barrier in infections
• Why the immune system affects the brain longer than other organs
• How vaccinations can help prevent neurodegenerative processes
• What measures keep the brain fit and healthy
Exclusive Insights:
Prof. Korte explains why the brain needs months to recover after an infection, even if the illness is over, and why older individuals are particularly at risk. He also shares practical tips on how everyone can actively protect their brain from infections and aging processes – from physical activity and healthy nutrition to lifelong learning.
Glossary:
Blood-Brain Barrier: A protective barrier between the bloodstream and the brain that shields the nervous system from harmful substances – but is not completely impenetrable.
Microglial Cells: Specialized immune cells in the brain responsible for its protection and regeneration, but also involved in inflammatory responses.
Sickness Behavior: A biological phenomenon that causes fatigue, lack of motivation, and social withdrawal during illness – an evolutionary defense mechanism of the body.
#Podcast #Science #Neurology #LongCovid #InfectionResearch #BrainHealth #Alzheimer #Dementia #Immunology #HZIInfact
InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.
Wie lösen Bakterien und Viren Krankheiten aus? Wie wehrt sich unser Immunsystem dagegen? Und was müssen Wirkstoffe können, um gefährliche Infektionen zu bekämpfen? Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung – kurz HZI - wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Wie diese Forschung funktioniert, wie die Ergebnisse in der Medizin genutzt werden und wer die Menschen sind, die hier forschen. Das hört ihr hier: Bei InFact - dem Podcast des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung.