Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.
All content for In trockenen Büchern is the property of Alexandra Tobor and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.
Das Buch „Schamverlust. Vom Wandel der Gefühlskultur“ von Ulrich Greiner wurde im April zum Sachbuch des Monats gekürt ( http://www.heise.de/tp/artikel/41/41354/1.html ) und weil Scham eines der spannendsten Themen ist, die es gibt, musste ich es sofort lesen! Es war eine außerordentlich unterhaltsame Lektüre und herausgekommen ist diese megapeinliche Podcast-Folge!
In trockenen Büchern
Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.