Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/26/78/83/267883af-bb2c-3f13-ac7b-c31570efc8c8/mza_7093284172431014663.jpg/600x600bb.jpg
In trockenen Büchern
Alexandra Tobor
28 episodes
9 months ago
Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.
Show more...
Philosophy
Arts,
Education,
Society & Culture,
Books
RSS
All content for In trockenen Büchern is the property of Alexandra Tobor and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.
Show more...
Philosophy
Arts,
Education,
Society & Culture,
Books
https://media.in-trockenen-buechern.de/podcast/ITB019_Monster_cover_1400x1400.jpg
Monster – Unterm Bett mit Hubert Filser
In trockenen Büchern
36 minutes 17 seconds
8 years ago
Monster – Unterm Bett mit Hubert Filser
Seit Jahrtausenden ersinnen wir Ungeheuer und Fabelwesen, die uns zugleich Furcht einjagen und faszinieren. Wir brauchen sie, um unseren Ängsten eine Gestalt zu geben und sie so beherrschbar zu machen. Hubert Filser zeigt, wie jede Gesellschaft ihre eigenen Monster hervorbringt und was diese über die Menschen verraten, die sie erdacht haben. Ob Hundsköpfige, anmutige Sirenen oder Dracula – eins verbindet all diese schaurigen Kreaturen: Sie sind ein Spiegelbild gesellschaftlicher Strömungen und sagen viel darüber aus, was zum Zeitpunkt ihrer Entstehung als normal galt und was nicht. Monster sind anders, wild und unberechenbar – und deshalb ungemein spannend! (Klappentext) Das fand ich auch schon immer, und erst recht, nachdem ich „Menschen brauchen Monster“ gelesen hatte. In diesem Halloween-Spezial erzähle ich euch, wo die schrecklichsten Kreaturen wohnen, wie wir mit ihnen klarkommen können und warum wir uns eigentlich gruseln… 😱 Empfehlungen aus dem Podcast: - Rudolf Simek: Monster im Mittelalter - Twitter-Account von Damien Kempf
In trockenen Büchern
Sachbücher gelten als trockene, oft schwer zu bewältigende Lektüre. Zu Unrecht! Autorin Alexandra Tobor pickt die Rosinen aus den Wissensbuchregalen und fasst deren Inhalt aus ihrem persönlichen Blickwinkel in 20-minütigen Podcast-Episoden zusammen.